Beginn: 27.11.2025
Ende: 19.05.2026
Kursleitung: Prof. Dr. Ritz
Telefon: 0385 200 90 541
E-Mai: karolin.knopf@helios-gesundheit.de
Beschreibung:
Qualifikation - Ärztliche Führung nach dem Curriculum der Bundesärztekammer (2023) zertifiziert durch die Landesärztekammer M-V
Ziel:
Werden Sie ärztliche Führungspersönlichkeit mit Zukunft!
- Sie reflektieren und definieren Ihr Führungshandeln auf der Grundlage ärztlicher Haltung und Ethik.
- Sie erwerben essentielle kommunikative Kompetenzen, um als Teamleader die Zusammenarbeit interprofessionell zu gestalten
- Sie erwerben konzeptionelle Strategien, um die Herausforderungen von qualitativ hochwertiger Patientenversorgung und betriebswirtschaftlichen Anforderungen professionell zu managen
Zielgruppe:
Sie! Als Ärztin oder Arzt in leitender Position oder auf dem Weg dahin
Inhalte:
Sie werden sich beschäftigen mit
- Führung und Selbstführung (u.a. Führungsstile, Selbstreflexion, Feedback)
- Führung und Interaktion (u.a. Kommunikation, Interaktion, Teamentwicklung)
- Führung und Management (u.a. Gesundheitspolitische Steuerung, Qualität und Patientensicherheit)
Dauer:
Die Fortbildung geht vom 27. November 2025 – 19.05.2026 jeweils von 8:00 Uhr bis 15:30 Uhr.
Modul 1
27.11.2025
28.11.2025
29.11.2025
Modul 2
22.01.2026
23.01.2026
24.01.2026
Modul 3
09.03.2026
10.03.2026
18.05.2026
Abschlusskolloquium:
19.05.2026
Ihre Dozenten:
Herr Prof. Dr. Ritz, Jörg-Peter
Ärztlicher Direktor der Helios Kliniken Schwerin GmbH / Chefarzt für Allgemein- und Viszeralchirurgie / Professor für Klinische Medizin Medical School Hamburg (MSH)
Herr Rasche, Johannes
Regionalgeschäftsführer Helios Region Nord
Herr Prof. Dr. Heese, Oliver
Chefarzt Klinik für Neurochirurgie und Wirbelsäulenchirurgie und Leiter Onkologisches Zentrum Helios Kliniken Schwerin / Dekan Fakultät Medizin Medical School Hamburg (MSH)
Herr Prof. Dr. Kannt, Olaf
Medical Consultant der Konzerngeschäftsführung Helios / Professor für Gesundheitsökonomie Medical School Hamburg (MSH)
Dr. med. Stuppe, Markus
Chefarzt Klinik für Abhängigkeitserkrankungen Carl-Friedrich-Flemming Klinik der Helios Kliniken Schwerin GmbH
Prof. Dr. Ratzell, Malte
Facharzt Anästhesiologie
Professur für Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen, Leiter med. Leistungsmanagement, Prokurist, Medical School Hamburg (MSH), Städtisches Krankenhaus Kiel
Frau Grünke, Laura
M.Sc. Psychologie, Systemischer Business Coach / Senior Partnerin / Head of Recruiting Solute Recruiting GmbH Berlin
Frau Pflieger-Lorentz, Beate
M.A. Kommunikationspsychologin, Phonetikerin, zert. Business-Coach, zert. Mediatorin, Geschäftsführerin, Trainerin und Coach Lorenz & Grahn GbR Schwerin
Herr Loewe, André
M.Sc. Wirtschaftswissenschaft, M.A. Management im Sozial- und Gesundheitswesen/ Geschäftsbereichsleiter Finanzierung Krankenhausgesellschaft M-V
Frau Ehlers, Sophie
M.A. Gesundheitsmanagement, B.A. Gesundheitspädagogik / Personalleiterin Helios Kliniken Schwerin GmbH
Kosten:
2650 Euro/ Seminarteilnehmer (inkl. Verpflegung)
Veranstaltungsort:
Helios Kliniken Schwerin
Wismarsche Str. 393-397
19055 Schwerin