Gesamtkatalog

Leitung und Führung

Leitung und Führung

Hier finden sich alle Fortbildungen zum Themenschwerpunkt "Leitung und Führung" - Für weiterführende Informationen einfach auf die entsprechende Fortbildung klicken.

Übersicht

Veranstaltung: Führungsthema - Kommunikation und Gepsrächsführung
Ort: Schleswig
Beginn: 22.05.2023
Ende: 24.05.2023
Kurs Veranstalter Helios Bildungszentrum Schleswig
Beschreibung: Grundlagen und theoretische Modelle / Gesprächsführung I und II (3 Tage)

Als kompetente Führungskraft verfügen Sie über eine hohe Empathie und Kommunikationskompetenz. So kennen Sie das Kommunikationsmodell und können dies sicher anwenden. Ihnen ist bewusst, was Ihr Gesprächspartner gerade „wirklich“ von Ihnen möchte. Dabei erkennen Sie körpersprachliche Signale und sind sich Ihrer eigenen Wirkung bewusst und steuern die eigene Aufmerksamkeit und den eigenen Zustand positiv.

Wichtig ist dabei ebenfalls das eigene Zustandsmanagement: Abschalten, Selbstpflege, Reflexion, Warnsignale, Stress, Vorbildfunktion und Druck.

Geübt wird insbesondere die Beobachtung ohne zu bewerten oder „wie geht’s eigentlich mir gerade?“
 
Inhalte / Ziele: - Grundlagen und Modelle der Kommunikation
- Kommunikation: verbal / nonverbal
- Innere Haltung
- Gelingende Gesprächsführung im Team
- Gesprächsführung in „schwierigen“ Situationen

Kosten intern: 300,- Euro
Kosten extern: 375,- Euro

 

Veranstaltungsübersicht

 

Datum

Uhrzeit

22.05.2023

08:00 - 15:00 Uhr

23.05.2023

08:00 - 15:00 Uhr

24.05.2023

08:00 - 15:00 Uhr

Übersicht

Veranstaltung: Führungsthema - Kommunikation - Moderation und Training
Ort: Schleswig
Beginn: 13.07.2023
Ende: 14.07.2023
Kurs Veranstalter Helios Bildungszentrum Schleswig
Beschreibung: Sie möchten Besprechungen zielsicher zu strukturierten und dokumentierten Ergebnissen führen? Dann ist Moderation eine gute Fähigkeit, die erlernbar ist. Sie verlangt eine offene, neugierige Haltung. So können Sie moderierend Ihr Team zu neuen Ergebnissen führen, auch in onfliktsituationen.
Dabei benötigen Sie spezielle Fähigkeiten und Geisteshaltungen:
Aufmerksamkeit im Augenblick, Allparteilichkeit, Vertrauen in einen emergierenden Prozess, Selbstreflexion

Auch der Umgang mit der eigenen Körpersprache und des Sichtbarwerdens
wird geübt.
Inhalte / Ziele: - Was ist Moderation? Mehr als klassische Meeting-Leitung
- Techniken der Moderation (Visualisierung, Abfragen, Diskussionsleitungen ...)
- Innere Haltung für ein offenes Ergebnis
- Teamprozesse erfolgreich moderieren und nachhalten
- Praxis-Trainings

Kosten:

Intern 200,- Euro
Extern 249,- Euro

 

Veranstaltungsübersicht

 

Datum

Uhrzeit

13.07.2023

08:00 - 15:00 Uhr

14.07.2023

08:00 - 15:00 Uhr

Übersicht

Veranstaltung: Führungsthema - Generationskonflikte?? - Führung der unterschiedlichsten Teams
Ort: Schleswig
Beginn: 06.09.2023
Ende: 06.09.2023
Zielgruppe: Leitende
Kurs Veranstalter Helios Bildungszentrum Schleswig, Fort- und Weiterbildung, sl.weiterbildung@heliios-gesundheit.de, Tel.: 04621-831440
Beschreibung: Babyboomer und GenZ ...
SYN:ERGIE statt KON:FLIKT


Ihre Teams setzen sich aus unterschiedlichen Generationen zusammen?
Nutzen Sie das!
... natürlich gibt es Konfliktpotential ...
Wie können Sie diese in mehr Synergie für Ihr Team umwandeln?
Und wofür ist das gut? Perspektivwechsel für eine gute Kultur.
Erkennen Sie unterschiedliche Motivation der verschiedenen Generationen in
Herausforderung und Chance. Prägung, Merkmale und Werte bzw. Erwartungen
werden besprochen. Und Sie erarbeiten Haltung und Werkzeuge für Ihre tägliche
Arbeit.
Inhalte / Ziele:
Unterschiedliche Generationen und ihre Bedürfnisse
Innere Haltung und Werte
Win-win für Ihre Teams
Weiterentwicklung von Mitarbeitenden


Kosten: 149,- €

 

Veranstaltungsübersicht

Datum

Uhrzeit

Dozent

06.09.2023

08:00 - 15:00 Uhr

Petra Felsberg

Kontakt

Sabine Borchert

Mitarbeiterin Fort- und Weiterbildung
Sabine Borchert

E-Mail

Telefon

(04621) 83-1440
Haben wir Sie neugierig gemacht?

Schauen Sie rein und seien Sie uns herzlich willkommen - wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.