Für den Beruf der Pharmazeutisch-technischen Assistentin (PTA) entschied sich Vivien Brandt mit dem Wunsch nach einer praktischen Tätigkeit, mit der sie Menschen helfen kann. Die Arbeit in der Apotheke erfordert ein hohes Maß an Geduld und Konzentration: „Wir haben hier eine Analysenwaage, die hat vier Nachkommastellen. Manchmal steht man davor 0,3999g und man will auf 0,4000g kommen. Ein Hauch von „Nichts“, schildert Vivien Brandt schmunzelnd eine kleine Momentaufnahme ihres Alltags, „Man braucht viel Geduld. Aber mit der Übung kommt auch das Feeling.“
Schon in ihrer Ausbildung verbringt Vivien Brandt ein vierwöchiges Praktikum hier am Standort. Als sie sich vor drei Jahren bei Helios bewirbt, erinnert sie sich wohlgesonnen daran zurück: „Ich bin hierhergekommen, weil ich das Klima untereinander so toll fand – das Miteinander. Wenn ich beispielsweise mal den Bereich wechseln möchte, kann ich das äußern. Die Abwechslung ist bei uns machbar“, sagt sie zufrieden. Durch die verschiedenen Fachbereiche, die die Krankenhausapotheke abdeckt, kann sich die PTA hier ausleben.