Als Annika Froese zum Sozialdienst bei Helios kommt, besteht ihre Arbeit vor allem als Stations- und Patientenbetreuung und die Vorbereitung sowie Nachversorgung von Operationen. „Sei es Reha, Anschlussheilbehandlung, Pflegeplatz oder Pflegegradantrag. Das alles war mein anfängliches täglich Brot“, beschreibt sie ihren damaligen Job. Als sich die zunächst befristete Stelle dem Ende neigt, ergibt sich eine neue Möglichkeit für die Sozialpädagogin: „Es tat sich eine neue Stelle im Sozialdienst auf. Dort durfte ich die Herztransplantierten und Kunstherzpatient:innen übernehmen – mit viel sozialpädagogischer Arbeit. Und das hat mir großen Spaß gemacht. Das mache ich auch heute noch. Und so wurden aus einem halben Jahr jetzt drei Jahre.“
Im Juni letzten Jahres übernimmt Annika Froese die kommissarische Leitung des Sozialdienstes im Herzzentrum und Helios Park-Klinikum Leipzig. Durch die Schwangerschaft ihrer Vorgängerin wird dieser Wechsel von einem Tag zum nächsten vollzogen. „Knall auf Fall! Das war eine große Herausforderung, vor allem das erste halbe Jahr – ein Marathon im Sprintmodus“, erinnert sich die Sozialpädagogin zurück.