An unserem Klinikstandort wird unsere Kraft als Leben sichtbar, als Unterstützung und Hoffnung, als Mut und Anteilnahme, als konstante Bewegung. Wir sind überzeugt, dass jede und jeder Einzelne in unseren Häusern dazu beigetragen hat, dass wir als Gesamtteam alle Wellen durchgestanden haben. Dankbarkeit und Respekt gilt allen, die ganz nah am Patientenbett – nah am Virus – arbeiten. Und allen, die ihnen den Rücken freihalten, indem sie das Uhrwerk weiterlaufen lassen, Geräte bereitstellen, Hilfe anbieten oder zuhören. Dieses Buch soll greifbar machen, welche Größe und welcher Geist in dem liegt, was wir Gesundheitsversorgung nennen.
Es werden einzelne Blickwinkel und Geschichten beleuchtet. Jede Perspektive ist wichtig. Jede Geschichte wertvoll. Unsere größte Ressource liegt im Bewusstwerden dessen, welche Stärke(n) wir als Team in uns tragen, um bis hier gekommen zu sein. Wir haben uns als Standort gemeinsam herausgefordert, sind persönlich und als großes Ganzes gewachsen und haben uns weiterentwickelt, um etwas möglich zu machen, was wir uns vor der ersten Welle nicht vorzustellen gewagt hätten. Wie es auch weitergehen wird – wir blicken in eine gemeinsame Zukunft, die vielleicht (noch) keine Klarheit in sich tragen kann, aber die trotz allem die Chance bereithält, als Klinikstandort und als Team stärker zu werden.