Kinderintensivpflege

Strahlende Kinderaugen und ein Lächeln im Gesicht der Eltern – dies sind auch Momente des Glücks für Dich? Dann komm zu uns in die Kinderintensivpflege. Auf unserer pädiatrischen Intensivstation erwarten Dich Teamplay und beste Perspektiven für Deine Zukunft.
Wir stellen uns vor
Wir zeigen Euch, was unser Team ausmacht und warum Arbeiten auf unserer Kinderintensivstation so besonders ist.
Das sind wir
Wir sind ein Team mit mehr als 60 (Fach-) Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger:innen, die rund um die Uhr unsere kleinen Patienten auf der gemischten pädiatrischen Intensivstation betreuen. Als Perinatalzentrum Level 1 bieten wir die umfassende medizinische Versorgung von Frühchen ab 23+0 SSW an. Zudem betreuen wir intensivpflichtige Kinder bis zum 18. Lebensjahr.
Hier stehen die Kleinen im Mittelpunkt

Neben einem starken Team zählt für uns vor allem eins: viel Zeit für die Pflege unserer Frühchen. Wir arbeiten nach dem Prinzip der entwicklungsfördernden Pflege. Dabei gehen wir auf die individuellen Sorgen und Ängste der Eltern ein und versuchen sie von Beginn an zu unterstützen und einzubeziehen. Auf unserer pädiatrischen Intensivstation arbeiten wir im Drei-Schicht-System, bei 15 Betten sind Früh-, Spät- und Nachtdienst immer mit sieben Kolleginnen besetzt – plus Standby.
Hier läuft's im Team

Was die Arbeit bei uns besonders macht, ist der Zusammenhalt im Team und die teamorientierte Kooperation unserer Ärzt:innen und Pflegenden. Moderne Technologien ermöglichen es uns, unsere kleinen Patienten rund um die Uhr von jedem Patientenplatz und am Stationsstützpunkt zu überwachen. Alle Vital- und Beatmungsparameter werden automatisch in die digitale Patientenakte übertragen und synchronisiert. Dadurch können wir uns besser auf unsere eigentliche Aufgabe konzentrieren: die Pflege. Unsere Stationssekretärin nimmt uns zudem jede Menge administrative Arbeit ab – so macht die Arbeit auf unserer Station wirklich Spaß!
Hier kannst Du in jedem Alter durchstarten

Als neue Kolleg:in wirst Du von uns in den ersten 12 Wochen eng begleitet und sorgfältig eingearbeitet. Damit garantieren wir den optimalen Einstieg auf unserer Station. Vielleicht möchtest Du nochmal mit 50plus neu durchstarten? Wunderbar! Einige von uns sind seit über 20 Jahren auf unserer pädiatrischen Intensivstation im Einsatz, die Dienstälteste ist seit 45 Jahren dabei. Egal in welcher Phase des Berufslebens Du dich befindest – Du bist herzlich willkommen.
Sei dabei, wenn...
Für unsere Kampagne haben wir kleine Momente des Glücks auf unserer Kinderintensivstation eingefangen. Wenn Du Dir vorstellen kannst in einem starken Team mitzuarbeiten, freuen wir uns Dich kennenzulernen.
Sei dabei, wenn die Welt für einen kurzen Augenblick stehen bleibt.
Sei dabei, wenn Wunder geschehen.
Sei dabei, wenn aus Känguruhing eine Liebe fürs Leben wird.
Deine Vorteile bei uns
- Attraktive Vergütung plus monatliche Pflegezulage plus Jahressonderzahlung
- Flexible Arbeitszeiten und die grundsätzliche Möglichkeit zwischen den verschiedenen Arbeitszeitmodellen zu wechseln
- Kindergartenbelegplätze & Kinderbetreuungszuschuss
- 30 Urlaubstage, ein zusätzlicher Nichtraucher-Urlaubstag & ein Brauchtumstag (Rosenmontag)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Privatpatientenkomfort durch unsere kostenlose Zusatzversicherung Helios Plus
Was Dich auch noch ganz besonders freuen dürfte:
- Viele Möglichkeiten, Dich beruflich weiterzuentwickeln
- Gute Verkehrsanbindung & Mitarbeiterparkplätze
- Mitarbeiterrabatt auf viele Top-Marken
- Freies WLAN & Mitarbeiterpreise in der Cafeteria
- und vieles mehr
Jetzt bewerben!
Wenn Du Fachgesundheits- und Kinderkrankenpfleger:in bist oder bereit bist, die Weiterbildung für Pädiatrische Intensivpflege bei uns zu absolvieren, komm in unser Team!
Noch Fragen?

Dann melde Dich bei uns!
Wir beantworten jederzeit gerne Deine Fragen.
Heike Heintges
Stationsleitung A2A2
Telefon: 02151 32-4817
E-Mail: heike.heintges@helios-gesundheit.de