Der Beruf der/s medizinisch-technisch-radiologischen Assistentin/en (MTRA) bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten. Die Schwerpunkte liegen auf der radiologischen Diagnostik, der Nuklearmedizin und der Strahlentherapie. Begeisterung für innovative Medizintechnik sollte Voraussetzung sein, denn Du arbeitest selbständig und eigenverantwortlich an medizinischen Großgeräten wie dem MRT oder CT. Dabei stehst Du stets in engem Kontakt mit dem Patienten.
Gute Kenntnisse der menschlichen Anatomie und ein ausgeprägtes Verantwortungsgefühl sind für den Berufsalltag wichtig, genauso wie die Fähigkeit, Abläufe sinnvoll zu strukturieren und teamorientiert zu agieren.
MTRAs sind vielseitig gefragt, zum Beispiel in Krankenhäusern, Arztpraxen sowie in der Industrie und Forschung.