Es ist unser erklärtes Ziel, qualifizierte Fachkräfte auszubilden, die den Menschen und sein Wohlergehen im Zentrum der Pflege sehen.
Beginn und Dauer des Studiums
- Beginn jeweils zum 1. Oktober
- Dauer 3 Jahre
Zugangsvoraussetzungen
- Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Abschluss eines Ausbildungsvertrages mit einem an der Berufsakademie Sachsen beteiligten Praxispartner
- Studienplatz an der Staatlichen Studienakademie Glauchau
Theoretische Ausbildung
Im dualen Studium der Wirtschaftsinformatik analysieren Sie betriebliche und überbetriebliche Geschäftsprozesse, prüfen deren Potenzial auf Unterstützung durch Informations- und Kommunikationstechnologien und konzipieren, planen, implementieren und betreiben innovative und komplexe soziotechnische Systeme. Ihr Aufgabengebiet ist von einer hohen Dynamik gekennzeichnet und wird stark von modernen IT-Technologien beeinflusst.
Praktische Ausbildung
Wir bieten Ihnen als Praxispartner der Staatlichen Studienakademie Glauchau (BA) die Möglichkeit zur berufspraktischen Ausbildung. In jeder Phase des Studiums wird ein optimaler Praxisbezug gewährleistet. In der Zeit, in der Sie sich im Helios Klinikum Aue befinden, werden Sie von einem berufserfahrenen Mitarbeiter vor Ort betreut. Hier können Sie die theoretisch-vermittelten Kenntnisse unmittelbar in die Praxis umsetzen.