Beruf des Monats

Zum Interview mit Frau Erdmann geht es hier entlang. Sie erzählt, warum Sie sich für das Studium "Gesundheits- und Sozialmanagement" entschieden hat.
Wichtige Informationen des Klinikums finden Sie hier
Zum Interview mit Frau Erdmann geht es hier entlang. Sie erzählt, warum Sie sich für das Studium "Gesundheits- und Sozialmanagement" entschieden hat.
Es ist unser erklärtes Ziel, qualifizierte Fachkräfte auszubilden, die den Menschen und sein Wohlergehen im Zentrum der Pflege sehen.
In der Theoriephase werden den Studenten u.a. Lehrinhalte in der Allgemeinen/Speziellen Betriebswirtschaftslehre, der Volkswirtschaftslehre, des Personalmanagements sowie Rechtsgrundlagen im Gesundheitswesen vermittelt.
In jeder Phase des Studiums wird ein optimaler Praxisbezug gewährleistet. Der/Die Student/-in befindet sich pro Semester ca. 12 Wochen im HELIOS Klinikum Aue. In dieser Zeit ist unter anderem ein Betriebsdurchlauf zu vollziehen, um die theoretisch-vermittelten Kenntnisse unmittelbar in der Praxisumsetzung des Krankenhauses kennen zu lernen. Der/Die Studierende wird dabei von einem berufserfahrenen Mitarbeiter vor Ort betreut.
Der Einsatz des Studenten ist mit Hilfe eines Durchlaufplans koordiniert, so dass jeder in allen wichtigen Abteilungen mitwirken kann. Der/Die Student/-in wird in den Managementbereichen eingesetzt, z.B. Abteilungen Controlling, Rechnungswesen, Organisation, Planung, Informationsverarbeitung, Marketing, Öffentlichkeitsarbeit, Qualitätsmanagement, Personalmanagement und Assistenz der Geschäftsführung.
Studienbeginn: jeweils im Oktober
Neugierig geworden?
Dann bewerben Sie sich um ein Studium für Gesundheits- und Sozialmanagement.
Helios Klinikum Aue