Menü
Schließen

Helios Kliniken Schwerin

Bereit, wenn Du es bist!
Zwei Mitarbeitende im Labor, eine Mitarbeiterin blickt in die Kamera und hält sich die Hände vors Gesicht als wäre es eine Brille #EchtesLeben 2021/22

Starte jetzt

Ausbildung MTF

Starte deine Ausbildung zur/ zum Medizinischen Technologin/en für Funktionsdiagnostik (MTF)

Das neue Ausbildungsjahr startet jeweils zum 1. September. Bewerbungen sind aber ganzjährig möglich. Die Ausbildung zur/ zum MTF dauert drei Jahre. Die Theorie wird Dir im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin für Gesundheit und Sozialwesen vermittelt.

  • Als MTF arbeitest Du an der Verbindungsstelle zwischen Technik, ärztlichem Personal und unseren Patientinnen und Patienten.
  • Du übernimmst eine wichtige Rolle in der Diagnostik der Bereiche Kardio- und Angiologie, Neurologie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde und Pneumologie.
  • Du hilfst dabei Diagnosen und Ergebnisse medizinischer Untersuchungen vor dem Beginn der medizinischen Behandlung zu erheben. 
  • Zusätzlich kümmerst Du Dich um die Aufbereitung von Medizinprodukten. 

Bei uns lernst du unter anderem:

 

  • Die Funktionsdiagnostik des Hörens und Gleichgewichts
  • Die Funktionsdiagnostik des Riechens, Schmeckens und der Nase
  • Die Funktionsdiagnostik des Gehirns, Nervensystems und der Muskelfunktion
  • Die Funktionsdiagnostik des Herz-Kreislauf- und Gefäßsystems
  • Die Funktionsdiagnostik des respiratorischen Systems

Die Ausbildung startet jährlich im September und dauert regulär drei Jahre.

In dieser Zeit wechseln sich Praxis- und Theoriephasen ab.

 

  • Die praktische Ausbildung findet in den Helios Kliniken Schwerin statt.
  • Die theoretische Ausbildung erfolgt im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin für Gesundheit und Sozialwesen.

 

Am Ende schließt Du die Ausbildung mit einer Abschlussprüfung ab.

  • Mittlere Reife, Abitur oder Fachhochschulreife
  • Teamfähigkeit und Empathie
  • Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit  

  • Starterpaket inklusive eigenem Tablet
  • Kostenfreies Jobticket für den Schweriner Nahverkehr oder kostenfreies Deutshlandticket
  • Helios PlusCard: Eine Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Corporate benefits: Rabatte auf Produkte/ Dienstleistungen von über 480 Topmarken

  • 1. Lehrjahr                         1.398,90 €
  • 2. Lehrjahr                        1.450,65 €
  • 3. Lehrjahr                        1.667,08 €

jährliche Jahressonderzahlung
29 Tage Urlaub und zusätzlich ein Nichtrauchertag

 

*Stand 01/2025

Deine Bewerbung solltest Du rechtzeitig vor Ausbildungsbeginn einreichen.

 

Folgende Unterlagen benötigen wir: 

 

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Kopie des Abschlusszeugnisses oder (falls noch nicht vorhanden) Halbjahreszeugnisses
  • falls vorhanden: Nachweise über bisherige Praktika oder Tätigkeiten

 

Sende uns gern Deine Bewerbung per E-Mail an ausbildung.schwerin@helios-gesundheit.de. Bei Fragen wende Dich auch gerne persönlich an unser Team Ausbildung.

Deine Ansprechpartner:innen

Bei Fragen rund um die Themen Ausbildung, Praktikum oder Bewerbung kannst Du Dich auch jederzeit an das Team Ausbildung wenden!

T:     (0385) 520-3437 oder (0385)520-5465

M:    ausbildung.schwerin@helios-gesundheit.de

Helios Kliniken Schwerin
Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Kontakt
Tel: 0385 520-0
Fax: 0385 520-20 08