Menü
Schließen

Helios Kliniken Schwerin

Bereit, wenn Du es bist!
MFA-Team / Team Medizinischer Fachangestellter vor Aktenschrank mit Telefon, Ordner, Klemme #EchtesLeben 2021/22

Starte jetzt

Ausbildung MFA

Starte Deine Ausbildung zur/ zum Medizinischen Fachangestellten (MFA)
Jeweils zum 1. September ein neues Ausbildungsjahr. Bewerbungen sind aber ganzjährig möglich. Die Ausbildung zur/ zum MFA dauert drei Jahre. Die Theorie wird Dir im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin für Gesundheit und Sozialwesen vermittelt.

  • Deine Aufgabe als Medizinische/r Fachangestellte/r besteht darin einen reibungslosen Ablauf der Versorgung unserer Patient:innen durch Anmeldungen und Terminvereinbarungen zu gewährleisten. 
  • Das beinhaltet neben dem Erstkontakt zwischen Ambulanz/Sprechstunde und Patient:innen am Empfang auch die Terminvergabe und Beratung von Patient:innen und Angehörigen.
  • Dein Tätigkeitsprofil umfasst daneben Blutentnahmen und Impfungen von Patienten und Patientinnen, sowie die Patientenaktenführung. 
  • Auch assistieren medizinische Fachangestellte im ambulanten OP und meistern die tägliche Herausforderung der Organisation, Assistenz und Betreuung unserer Patient:innen.

Bei uns lernst Du unter anderem:

 

  • patientenzentrierte Kommunikation
  • gesetzliche Grundlagen
  • Hygiene- und Qualitätssicherung
  • anatomische, physiologische und pathologische Zusammenhänge

und vieles mehr.

Die Ausbildung startet jährlich im September und dauert regulär drei Jahre.

In dieser Zeit wechseln sich Praxis- und Theoriephasen ab.

 

  • Die praktische Ausbildung findet in den Helios Kliniken Schwerin statt. 
  • Die theoretische Ausbildung erfolgt im Regionalen Beruflichen Bildungszentrum der Landeshauptstadt Schwerin für Gesundheit und Sozialwesen.

 

Am Ende schließt Du die Ausbildung mit einer Abschlussprüfung ab.

  • Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss inklusive einer abgeschlossenen zweijährigen Ausbildung
  • Interesse und eine positive Grundeinstellung zum Beruf
  • Empathie und Freude an teamorientierten bzw. abteilungsübergreifenden Aufgaben 
  • Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Zielstrebigkeit  

  • kostenfreies Jobticket für den Schweriner Nahverkehr oder kostenfreies Deutschlandticket
  • Helios PlusCard: Eine Zusatzversicherung mit u. a. Wahlarztbehandlung bzw. Wahlärztinbehandlung im Falle eines Krankenhausaufenthalts in einer unserer Akutkliniken
  • Helios Akademie mit mehr als 6.000 Fort- und Weiterbildungsangeboten sowie Karriereprogrammen
  • Corporate benefits: Rabatte auf Produkte/Dienstleistungen von über 480 Marken
  • vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten

  • 1. Lehrjahr                         1.275,40 €
  • 2. Lehrjahr                        1.327,15 €
  • 3. Lehrjahr                        1.411,24 €

 

jährliche Jahressonderzahlung
29 Tage Urlaub und zusätzlich ein Nichtrauchertag 

 

*Stand: 01/2025

Deine Bewerbung solltest Du rechtzeitig vor Ausbildungsbeginn einreichen.

Folgende Unterlagen benötigen wir von Dir:
 

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Kopie des Abschlusszeugnisses oder (falls noch nicht vorhanden) Halbjahreszeugnisses
  • falls vorhanden: Nachweise über bisherige Praktika oder Tätigkeiten
     

Sende uns gern Deine Bewerbung per E-Mail an ausbildung.schwerin@helios-gesundheit.de. Bei Fragen wende Dich auch gerne persönlich an unser Team Ausbildung.

Deine Ansprechpartner:innen

Bei Fragen rund um die Themen Ausbildung, Praktikum oder Bewerbung kannst Du Dich auch jederzeit an das Team Ausbildung wenden!

T:     (0385) 520-3437 oder (0385)520-5465

M:    ausbildung.schwerin@helios-gesundheit.de

Helios Kliniken Schwerin
Wismarsche Straße 393-397
19055 Schwerin
Kontakt
Tel: 0385 520-0
Fax: 0385 520-20 08