Menü
Schließen

Vom Pflegeheim ins Krankenhaus

Warum Dayami sich 27 Jahre nach ihrem Umzug nach Deutschland dazu entschieden hat, ihre Anerkennung zu machen
Infusion Kochsalzlösung

#EchtesLeben

1995 besucht Dayami, die ursprünglich aus Kuba kommt, Deutschland das erste Mal. Ein Besuch, der sie zu der Entscheidung bewegt, nach Deutschland zu ziehen.
„Mich hat Deutschland einfach total fasziniert. Natürlich waren der Umzug und die Integration damals hart. Es war einfach ein Kulturschock und auch die Sprachbarriere war eine große Herausforderung.“ Trotz der anfänglichen Hürden lebt sich Dayami in Deutschland ein, lernt die Sprache und lässt das neue Land zu ihrem „zu Hause“ werden. In den Jahren nach ihrem Umzug arbeitet sie zunächst als Pflegehilfskraft in einem Pflegeheim.
Dayami am Visitewagen

Dayami, Gesundheits- und Krankenpflegerin

Ich habe in Kuba die Ausbildung zur Krankenschwester absolviert. In Deutschland war es immer mein Ziel, die Anerkennung zu machen, aber damals ergab sich einfach nicht die Chance.

1995 besucht Dayami, die ursprünglich aus Kuba kommt, Deutschland das erste Mal. Ein Besuch, der sie zu der Entscheidung bewegt, nach Deutschland zu ziehen.
„Mich hat Deutschland einfach total fasziniert. Natürlich waren der Umzug und die Integration damals hart. Es war einfach ein Kulturschock und auch die Sprachbarriere war eine große Herausforderung.“ Trotz der anfänglichen Hürden lebt sich Dayami in Deutschland ein, lernt die Sprache und lässt das neue Land zu ihrem „zu Hause“ werden. In den Jahren nach ihrem Umzug arbeitet sie zunächst als Pflegehilfskraft in einem Pflegeheim.

Vom Pflegeheim ins Krankenhaus

27 Jahre lang arbeitet Dayami im Pflegeheim – behält das große Ziel der Anerkennung aber weiter vor Augen. 2022 ist es dann soweit: Über Social Media erfährt sie von dem breiten Bildungsangebot von Helios und entschließt sich dazu, die Chance zu ergreifen und im Helios Park-Klinikum Leipzig zu starten. 

Umlagerung Patient

Dayami, Gesundheits- und Krankenpflegerin

Nach so vielen Jahren als Pflegehilfskraft war es natürlich eine Herausforderung, wieder in einem Krankenhaus zu arbeiten. Aber es gibt ja den Spruch ‚Was man richtig lernt, vergisst man nicht‘. Auch, wenn der Anfang schwer war, konnte ich auf mein Wissen und meine Erfahrung zurückgreifen und habe schnell wieder in meinen Beruf hineingefunden.

Gelohnt hat sich der Weg auf jeden Fall, denn mittlerweile hat Dayami ihr großes Ziel erreicht und arbeitet nun offiziell als anerkennte Pflegekraft bei uns.

 

Unterstützt wurde sie dabei auch von vielen Kolleg:innen der Klinik. „Sehr geholfen hat mir unsere Integrationsmanagerin Andrea Rösler. Sie ist immer für die internationalen Mitarbeitenden da und hat mich besonders dabei unterstützt, Ängste zu überwinden. Also zum Beispiel die Angst, einen Fehler zu machen oder sich zu übernehmen. Unsere Stationsleitung ist auch in allen Bereichen für uns da. Und auch die Praxisanleitung darf man nicht vergessen, die mir immer mit Mühe und Geduld zur Seite stand.“ Zuletzt hat auch das Team ihr den Start erleichtert – indem es Dayami gut aufgenommen hat, stets aufmerksam war und alle Fragen, die besonders am Anfang aufgekommen sind, geduldig beantwortet hat. 

Teamgeist ohne Grenzen

Das Team ist es auch, was für Dayami die Arbeit im Helios Park-Klinikum besonders macht.

Anleitung Medikamente

Dayami, Gesundheits- und Krankenpflegerin

Das Interkulturelle hier im Klinikum ist einfach sehr schön – es ist alles gemischt. Es werden keine Unterschiede gemacht, ob man nun einen anderen kulturellen Hintergrund hat oder nicht und auch das Alter spielt keine Rolle. Wir sind alle gleich und werden auch so behandelt – das ist es, was zählt. Es gibt keine Grenzen – von allen lernt man etwas.

Im Team ist es eher so, dass jeder kulturelle Hintergrund eine Bereicherung darstellt. So bringt Dayami als gebürtige Kubanerin vor allem eine stets positive Einstellung in das Team. Zu ihr gehört immer ein Lächeln und positives Denken – und das wirkt ansteckend und trägt dazu bei, die Stimmung im gesamten Team zu heben. 

Zukunftspläne und Ratschläge für angehende Pflegefachkräfte

Das große Ziel der Anerkennung hat Dayami erreicht – ihr Weg geht aber noch weiter. „Ich denke, dass man sich – egal welchen Alters – immer weiterentwickeln muss. Ich will mehr schaffen. Hier gibt es sehr viele Weiterbildungsmöglichkeiten, die ich im Blick habe und natürlich auch nutzen möchte.“

 

Ihr Rat an andere internationale Pflegekräfte? 

Dayami am Visitewagen

Dayami, Gesundheits- und Krankenpflegerin

Halten Sie immer an Ihren Zielen fest. Selbst in meinem Alter und mit Sprachbarriere habe ich die Gelegenheit bekommen, mich in meinem erworbenen Beruf weiterbilden zu können und Teil dieses Krankenhauses zu werden. Das war anfangs schwierig, aber es hat sich total gelohnt.

Starten auch Sie als internationale Pflegekraft im Helios Park-Klinikum Leipzig!

Haben auch Sie wie Dayami das Ziel der Anerkennung vor Augen? Dann ergreifen Sie die Gelegenheit und bewerben Sie sich bei uns!