Ganz nah dran - die Pflegeausbildung bei Helios

Hier findest Du spannende 360 Grad Einblicke

Habt ihr euch schon mal gefragt, wie ein typischer Ausbildungstag in der Pflege aussieht? Oder habt ihr euch schon mal überlegt, was genau während der generalistischen Pflegeausbildung so auf euch zukommen könnte? Welche Aufgaben muss man als Azubi übernehmen? Und wie verläuft der Übergang von Theorie zu Praxis?

Na dann... schaut euch doch einfach mal unser 360-Grad-Video mit Lisa, Max, Alex und Melanie an. Die Vier geben euch hier einen kleinen aber spannenden Einblick in ihren Alltag der Pflegeausbildung bei Helios.

"Die Pflege gehört zu den Berufsgruppen, in denen wir Mitarbeiter suchen. Wir wollen junge Menschen für diesen Beruf begeistern. Er bietet eine große Bandbreite an Aufgaben und viele Möglichkeiten für fachliche Weiterentwicklungen. Mit dem Videoprojekt geben wir Interessierten reale Einblicke in die moderne Pflegeausbildung bei Helios – von der Theorie bis zur Praxis."

Corinna Glenz, Helios Geschäftsführerin Personal

360-Grad-Video

360-Grad-Technik in der Berufsorientierung

Helios hat gemeinsam mit dem Sozialunternehmen der Studio2b GmbH den Schritt Richtung digitale Berufsorientierung gewagt.

Wir wollen mit unserem produzierten Video Schülerinnen und Schülern in Deutschland eine Möglichkeit geben, in die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann hineinschnuppern zu können.

In einem 360-Grad-Video können Schülerinnen und Schüler aus allen Regionen Deutschlands nun einen kleinen Einblick bekommen, wie die Pflegeausbildung bei Helios abläuft. Durch die Nutzung von modernen VR-Brillen können Schülerinnen und Schüler in eine andere "Wirklichkeit" eintauchen und für einen Augenblick die Pflegeausbildung hautnah miterleben. Somit ist man quasi direkt im Theorie-/Praxisunterricht oder im Einsatz in der Klinik mit dabei...

"Uns ist wichtig, dass die Auszubildenden vorab wissen, was sie in ihrer Ausbildung bei uns erwartet. Wir möchten angehenden Auszubildenden einen ersten Eindruck geben und möchten sie für den Beruf begeistern."

Mandy Dietel,