
Ich erreiche das etwas abseits, dafür sehr idyllisch gelegene „Kreiskrankenhaus des Bördekreises“ in Neindorf bei Oschersleben über eine malerisch geführte Nebenstraße, entlang des „Hohen Holzes“, dem nahezu einzigen zusammenhängenden Wald im gesamten Umkreis der sonst komplett landwirtschaftlich geprägten Börde. Hier fährt er gern mal Mountainbike, mein Interviewpartner Jonas, Gesundheits- und Krankenpfleger auf der Intensivstation.
„Eigentlich wollte ich mal Hubschrauberpilot werden“ beginnt Jonas und lacht „aber, nö.“ Heute ist ihm die Arbeit auf einer Intensivstation aufregend genug, denn er änderte seine Pläne, begann eine Ausbildung in Neindorf und wurde nach erfolgreichem Abschluss übernommen. Die Klinik im 400-Seelen-Dorf ist eine erstaunlich moderne Einrichtung, verfügt neben den gängigen Fachbereichen wie Chirurgie oder Innere Medizin sogar über eine Plastische Chirurgie und Palliativmedizin.