
Mit knapp 11 Jahren tritt sie ins THW ein, arbeitet aktiv mit, entwickelt sich dort, wechselt mit 18 Jahren zu den Erwachsenen und hat bald die Grundscheinprüfung bestanden. Sie arbeitet sich weiter nach oben und ist heute mit 19 Jahren Verwaltungsbeauftragte im Stab des THW, also in der Ortsverbandsleitung. Wer? Ach ja, Mareike, Auszubildende zur Gesundheits- und Krankenpflegerin in Sangerhausen!
Eigentlich wollte Mareike schon immer zur Polizei, scheitert aber kurzfristig am Einstellungstest. Das hat ein Jahr Sperre bis zum nächsten Anlauf zur Konsequenz. Doch Mareike hat keine Zeit zu verlieren, will in Sachsen-Anhalt bleiben und entscheidet sich zunächst als Überbrückung für ein „Freiwilliges Soziales Jahr“ (FSJ) an der Helios Klinik in Sangerhausen. Eigentlich wollte sie nie in die Pflege gehen, niemals Menschen „den ganzen Tag den Hintern abwischen“, jeder hat von diesem wenig fundierten, aber weit verbreiteten Vorurteil schon gehört.