
Matthias Hirsekorn, Jurist und geborener Hallenser, residiert als Klinikgeschäftsführer der Helios Klinik in Köthen nicht in einem Glas-Stahl-Beton-Kunstwerk, sondern in einem gut ausgeschilderten, dafür aber zurückhaltenden Nebengebäude, was eher einen zweckmäßigen als einen vordringlich repräsentativen Eindruck beim Betrachter hervorrufen will. Ich überlege kurz, ob ich jetzt ein bisschen enttäuscht sein soll, immerhin bin ich ja hier wegen niemand geringerem als dem Klinikgeschäftsführer, persönlich. Ich entscheide mich dagegen, denn es hinterlässt einen durchaus sympathischen Eindruck, wenn sich ein Vertreter einer Führungsebene mehr den wichtigen Themen als der Repräsentation einer beruflichen Schokoladenseite widmet.
Hirsekorn studiert Jura in Halle. Er verdingt sich in diversen Stationen der öffentlichen Verwaltung als Jurist und gelangt schließlich über eine Stellenausschreibung als Personalleiter an das Köthener Klinikum. „Mit den Themen eines Personalleiters kannte ich mich gut aus, trotzdem war das schon ein Quereinstieg für mich. Aber zum Glück musste ich als Personalleiter ja auch nicht operieren, denn Krankenhäuser hatte ich bis dato nur als Besucher von innen gesehen“ resümiert Hirsekorn schmunzelnd den Beginn seiner Klinikkarriere. Ich fühle mich in der Vergabe der Vorschusslorbeeren für Sympathie bestätigt.