Über die Ausbildung
Überblick
Der neue Studiengang verbindet eine berufliche Ausbildung mit einem universitären Studium. Die Studenten erhalten eine berufsbezogene und berufsübergreifende Qualifikation, mit der sie die Mütter und ihre Partner durch Begleitung, Förderung, Beratung und Anleitung unterstützen.
Der fächerübergreifende Aufbau berücksichtigt sowohl die Kernkompetenzen der Hebammentätigkeit als auch eine Vielzahl von präventiven und gesundheitsfördernden Themen. Hebammenwissenschaftliche und gesundheitswissenschaftliche Erkenntnisse sind Bestandteil der Ausbildung.
Ausbildungsbeginn
- Die Ausbildung beginnt jeweils zum 1. September eines jeden Jahres.
- Um das Berufsfeld der Hebamme kennenzulernen, empfehlen wir ein Praktikum.
Voraussetzungen
- gesundheitliche Eignung
- Hochschulzugangberechtigung oder gleichwertige Schulbildung
Die Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung sind im Hebammengesetz § 7 geregelt.