Pädiatrie für Einsteiger

Einstiegsmodul Pädiatrie

Einstiegsmodul Pädiatrie

Im April und Oktober bietet das Helios Klinikum Pforzheim den Kurs „Einstiegsmodul Pädiatrie“ an. Er richtet sich an examinierte Gesundheits- und Krankenpfleger:innen, die gerne in der Pädiatrie arbeiten würden – jedoch weder Erfahrung in der Pädiatrie noch ein Examen in der Gesundheits- und Kinderkrankenpflege haben.

Was ist das Einstiegsmodul Pädiatrie?

Das Einstiegsmodul Pädiatrie ermöglicht eine zweimonatige Einarbeitung in den Fachbereich Pädiatrie. Es baut auf der Grundausbildung auf und berücksichtigt die fehlende Berufserfahrung in der Kinder- und Jugendmedizin. Neben theoretischem Wissen, sammeln Teilnehmer:innen praktische Erfahrungen und gewinnen so Sicherheit im Umgang mit den kleinsten Patienten.

Der Kurs dauert insgesamt zwei Monate und erfolgt berufsbegleitend. Die Theorie umfasst 12 Tage von je 8 Stunden. In der ersten Woche findet in der Berufsfachschule für Pflege Helios Bildungszentrum Pforzheim Blockunterricht statt. Ab dann ist dort jeden Donnerstag Unterricht, jeden Dienstag findet eine Praxisanleitung in der Klinik statt. Dabei lernen Teilnehmer:innen u. a. pädiatrische und kinderchirurgische Krankheitsbilder kennen, Vitalzeichen im Kindes- und Jugendalter und werden für medizinische Notfällen bei Kindern und Jugendlichen geschult.

Die entwickelten pädiatrischen Kompetenzen, Fachkenntnisse und Fertigkeiten ermöglichen dann einen leichteren Einstieg in die klinische Praxis des Fachbereichs Pädiatrie.

Unser Ziel ist mit diesem Kurs Begeisterung für die Pädiatrie zu wecken, Teilnehmer:innen die Sicherheit zu geben, sich für den richtigen Fachbereich entschieden zu haben und neue Perspektiven zu schaffen.

Judith Strate, Bereichsleitung

Teilnahmevoraussetzung:

Die Voraussetzung für die Kursanmeldung ist die Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung Gesundheits- und Krankenpfleger:in sowie ein erfolgreiches Vorstellungsgespräch. Bewerber haben zudem die Möglichkeit an verschiedenen Hospitationstagen, die Kinderstationen des Helios Klinikum Pforzheim kennenzulernen: die allgemeine pädiatrische Station mit der Kinderchirurgie, die Kinder-IMC-Station sowie die Wöchnerinnenstation. Ein Hospitationstag auf einer der Stationen ist für Bewerber vor dem Kursbeginn verpflichtend.

Uns ist wichtig, den Teilnehmern vorab Einblicke in alle pädiatrischen Bereichen zu ermöglichen. So können sie sich ein Bild von der Praxis machen und besser einschätzen, was sie im Stationsalltag erwartet.

Tanja Eckert, Bereichsleitung

Prüfung & Abschluss

Alle Teilnehmer erhalten nach einem Leistungsnachweis (unbenotetes Wissensquiz) ein Abschlusszertifikat. Diese Teilnahmebescheinigung enthält eine Übersicht der Inhalte des Einstiegsmodul Pädiatrie.

Kursbeginn & Anmeldung

Kursstarts:

  • 01. Oktober 2021 
  • 01. April 2022

Die Kosten trägt das Helios Klinikum Pforzheim.

 

Für die Kursanmeldung oder bei Rückfragen wende Dich gerne an die Bereichsleitungen:

Tanja Eckert
T: 07231 969 -3419
tanja.eckert@helios-gesundheit.de 

Judith Strate
T: 07231 969 -3255
judith.strate@helios-gesundheit.de 

Flyer Einstiegsmodul Pädiatrie In unserem Flyer findest Du weitere Informationen sowie die Kursinhalte auf einen Blick.
Jetzt herunterladen!