Zum 01.09. eines Jahres suchen wir einen Auszubildenden zum Operationstechnischer Assistent (m/w/d) – OTA.

Ausbildung Operationstechnischer Assistent (m/w/d) - OTA
Willkommen im Team Helios
Alles ist möglich? Ihr Talent braucht den richtigen Raum! Gestalten Sie mit uns Ihre Zukunft! Bei Ihrer krisensicheren und abwechslungsreichen Ausbildung erhalten Sie eine überdurchschnittlich gute Vergütung!
Standort
|
08529 Plauen |
Eintrittsdatum
|
zum 01.09. eines Jahres |
Arbeitszeit
|
Vollzeit |
Stellennummer
|
30906 |
Das erwartet Sie
- Die Ausbildung erfolgt nach dem bundeseinheitlichen ATA-OTA-Gesetz in der aktuellen Fassung und der dazugehörigen Ausbildungs- und Prüfungsverordnung
- 2.100 Unterrichtsstunden im Helios Bildungszentrum Plauen und mind. 2.500 Stunden praktische Ausbildung unter fachkundiger Anleitung in obligatorischen und optionalen Einsatzgebieten in den jeweiligen Krankenhäusern
- Vor- und Nachbereitung der Operationen, wie das Richten der Instrumentensiebe und Materialien
- Instrumentiertätigkeit während der OP
- Sicherer Umgang mit medizinisch-technischen Geräten
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Dokumentation der OP-Abläufe
Das bringen Sie mit
- Ein guter Realschulabschluss oder Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder Berufserlaubnis als Krankenpflegehelfer (m/w/d)
- gute schulische Leistungen, insbesondere in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Nachweis über die gesundheitliche Eignung durch eine ärztliche Bescheinigung
- Zustimmung der Eltern bei Bewerbern (m/w/d) unter 18 Jahren
- Wünschenswert ist ein berufsvorbereitendes Praktikum im Operationsbereich oder auf einer chirurgischen Station
- Sie verfügen über ein Technisches Verständnis und sind physisch und psychisch Belastbar
- Teamfähigkeit, Verantwortungs-, Ordnungs- und Sauberkeitsbewusstsein sind für Sie selbstverständlich
Freuen Sie sich auf
- Tarifliche Entlohnung mit 29 Urlaubstagen sowie eine wöchentlich maximale Arbeitszeit von 38,5 Stunden
- Beginn zum ersten September eines Jahres
- Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahren
- Diese Ausbildung schließt mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung zum Operationstechnischen Assistenten (gemäß ATA-OTA-Gesetz) ab
- Zusätzliche Qualifikation und ein Zertifikat über Strahlenschutzkurs für Operations-Personal
Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!
Weitere Auskünfte erteilten Ihnen gerne:
- Frau Cornelia Bremer-Trautner, Pflegedirektorin, telefonisch unter 03741/49-4605 oder
- Frau M.Sc. Kristin Schubert, Leiterin OTA-Schule, telefonisch unter 03741/49-14227 oder
- Herr Jonny Bloch der Leiter des Bildungszentrums, telefonisch unter 03741/49-14225 oder
- per Mail an Bewerbungen.Plauen@helios-gesundheit.de
Das Helios-Klinikum Plauen bildet im Beruf Operationstechnischer Assistent (m/w/d) aus.
Als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) sind Sie die rechte Hand von Ärzten und Chirurgen – und zwar vor, während und nach Operationen: Sie bereiten Patienten auf verschiedene Eingriffe vor, legen alle nötigen Instrumente und Geräte bereit, prüfen sie auf Funktionsfähigkeit und kümmern sich darum, dass die Hygienevorschriften eingehalten werden. Während den Operationen reichen Sie den Ärzten die benötigten Instrumente, wie Skalpelle, Klemmen oder Scheren und achten auf den Zustand des Patienten. Nach den operativen Eingriffen desinfizieren und sterilisieren Sie die Instrumente und dokumentieren den Ablauf der Operation am Computer.
Zudem lernen Sie in der Ausbildung zum Operationstechnischer Assistent (m/w/d) ihre Aufgaben bei Endoskopien kennen, welche Maßnahmen in Katastrophensituationen eingeleitet werden müssen und wie man Patienten vor und nach Operationen betreut.
Nach der Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) arbeiten Sie im Operationssaal im Krankenhaus, in ambulanten Operation-Zentren oder Praxen, in denen Operationen durchgeführt werden.
Interessiert?
Dann senden Sie uns bitte Ihre Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Tabellarischer Lebenslauf mit Lichtbild, Kopie des letzten Zeugnisses, Nachweis eines pflegerischen Praktikums, ggf. Nachweis vorausgegangener Ausbildungen) erwünscht bis
28.02
.
des Jahres
über unser Karriereportal.
Gerne nehmen wir Ihre Bewerbung auch nach dem regulären Bewerbungsende entgegen.
Jedoch können wir uns erst wieder mit Ihnen Verbindung setzen, wenn weiterhin freie Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!