Ernst von Haselberg

Und die Schule?

Und die Schule?

Während des Aufenthaltes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie erhalten die Patienten Unterricht in der Klinikschule auf dem Gelände.

Die Kinder und Jugendlichen besuchen während des Aufenthaltes den Unterricht der Klinikschule auf dem Gelände. Dort ist eine Beschulung in allen Schulformen gewährleistet – in sehr kleinen Gruppen mit max. vier Stunden pro Tag. Falls Sie einverstanden sind, suchen wir die Zusammenarbeit mit der Heimatschule. Das ist oft sehr wichtig – für Familie und Schule.

Wir freuen uns auch darüber, wenn Lehrkräfte zu uns Kontakt aufnehmen (selbstverständlich erst nachdem sie eine Schweigepflichtsentbindung bei den Eltern eingeholt haben). Der Stoff der Heimatschule wird, soweit möglich, berücksichtigt. Die hier erworbenen Noten gelten auch dort. Die Klinikschule begleitet und fördert Schüler und Schülerinnen in schweren psychischen bzw. physischen Krisensituationen sowie mit Beeinträchtigungen im Bereich des Lernens, welche sich häufig als Störung in der emotionalen und sozialen Entwicklung widerspiegeln. Aufgabe der Klinikschule ist es, geeignete schulische, sonder- und sozialpädagogische Angebote innerhalb eines interdisziplinären Gesamtkonzepts zu gestalten.

Erfahren Sie mehr über die Klinikschule Ernst von Haselberg Schule

Das könnte Sie auch interessieren