Während des Kampfes gegen ihre Krebserkrankung brauchen kleine Patienten unvorstellbar viel Geduld und Ausdauer. Unzählige Behandlungen und Untersuchungen müssen sie über sich ergehen lassen. Verständlich, dass es Zeiten gibt, in denen die Kinder und Jugendlichen Zuversicht und Mut verlieren. Um dem entgegenzuwirken, hat die Deutsche Kinderkrebsstiftung vor einigen Jahren das aus den Niederlanden übernommene Projekt Mutperlen gestartet.
Für jede Behandlungsprozedur bekommen die Patienten eine spezielle Perle zum Auffädeln auf eine drei bis fünf Meter lange Schnur. So entsteht eine ganz individuelle Kette mit einem eigenen Muster. Anhand der bereits gesammelten Perlen können die Kinder sehen, welche Therapiestationen sie bereits geschafft haben. Natürlich dienen die Perlen auch als Mutmacher für die Kinder, die zum Beispiel Angst vor einer Untersuchung haben.
Coronavirus: Hinweise und Besuchsregelung –> alle Infos
Liebe Kinder
Bei jeder Behandlungsmaßnahme erhaltet ihr eine Perle, entweder in unserer Tagesklinik oder auf Station.
Die Mutperlenkette gibt es inzwischen auch online: Mit der kostenlosen Mutperlen-App könnt ihr eure Perlen digital sammeln und zum Beispiel mit der Familie oder Freunden teilen.
Martina Jakobs
Fachkraft kinderonkologische Ambulanz und Tagesklinik