Unser gesellschaftliches Miteinander ist heute, anders als unser Körper, nicht mehr auf Bewegung ausgerichtet. Motoren und Computer ersetzen unsere Muskelkraft; die Digitale Welt fasziniert schon die Kleinsten. Dazu kommt die ständige Verfügbarkeit von Fast Food, Süßigkeiten und Softdrinks.
Bewegungsmangel und eine grundlegend falsche Ernährung sind hauptsächlich für Übergewicht und Adipositas (Fettsucht) bei Kindern verantwortlich. Spätestens beim Übergang ins Erwachsenenleben offenbaren sich neben psychischen Problemen immer häufiger auch Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden und Vorformen von Altersdiabetes.