Spaß an Gesundheit

Adipositas-Sprechzeiten und Schulungsprogramme für übergewichtige und adipöse Kinder

Eigentlich ist unser Körper für Bewegung gemacht. Laufen, Springen, Klettern – all das macht dem Bewegungsapparat Freude. Gerade für Kinder ist die Entwicklung eines guten Körpergefühls wichtig. Leider ist inzwischen bereits jedes fünfte Kind deutschlandweit übergewichtig. Um dieser Tendenz etwas entgegen zu setzen, haben wir unsere Schulungsprogramme Känguru und Obeldicks entwickelt.

Unser gesellschaftliches Miteinander ist heute, anders als unser Körper, nicht mehr auf Bewegung ausgerichtet. Motoren und Computer ersetzen unsere Muskelkraft; die Digitale Welt fasziniert schon die Kleinsten. Dazu kommt die ständige Verfügbarkeit von Fast Food, Süßigkeiten und Softdrinks.

Bewegungsmangel und eine grundlegend falsche Ernährung sind hauptsächlich für Übergewicht und  Adipositas (Fettsucht) bei Kindern verantwortlich. Spätestens beim Übergang ins Erwachsenenleben offenbaren sich neben psychischen Problemen immer häufiger auch Bluthochdruck, Gelenkbeschwerden und Vorformen von Altersdiabetes. 

Obst mit Spruch "Ab heute gesund"

Unsere Schulungsprogramme Känguru und Obeldicks haben es sich zur Aufgabe gemacht, gemeinsam mit Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 15 Jahren gesunde Ernährungs- und Lebensgewohnheiten zu entdecken. Regelmäßige Kochkurse, Spiel und Sport, unterstützt durch speziell ausgebildete Ernährungswissenschaftler, bilden die Grundlage für neue, gesunde Gewohnheiten. Langfristig findet der Körper so zu seinem Normalgewicht zurück. Auch die Familien der Teilnehmer werden individuell betreut.

Unser Konzept basiert auf vier Säulen:

  • Wissensvermittlung zum Thema Ernährung
  • Freude an Bewegung entdecken
  • Psychologische Betreuung
  • Kindermedizinische Betreuung

Aufnahme und Ablauf

  • Nach Rücksprache mit Ihrem behandelnden Kinderarzt klären wir bei einer Vorabuntersuchung in der Adipositas-Ambulanz, ob eine Teilnahme Ihres Kindes sinnvoll ist. Zur Definition von Übergewicht, Adipositas und extremer Adipositas ist zunächst der Body-Mass-Index (BMI) entscheidend:
    BMI = Gewicht in kg/ Größe in (m)².
  • Ein erstes Kennenlernen der Teilnehmer erfolgt durch regelmäßige Teilnahme an unserer offenen Sportgruppe über mindestens 3 Monate inklusive Motivationskontrolle.
  • Bei einer Vorstellung in der endokrinologischen Ambulanz werden Fragen zu Stoffwechselstörungen abgeklärt.
  • Danach erfolgt die Schulungsplatzvergabe in der Adipositas-Ambulanz und die Einstufung Ihres Kindes in das jeweils passende Schulungsprogramm - Känguru (Präventionsprogramm für 6 Monate) oder Obeldicks (Therapieprogramm für 12 Monate).
  • Nach Beendigung erfolgen jährliche Langzeitverlaufskontrollen.

Regina Krause

Ernährungsberaterin
Regina Krause

Kontakt

Telefon (02151) 32-4354
E-Mail E-Mail senden
Flyer Obeldicks Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Schulungsprogramm für übergewichtige Kinder und Jugendliche.