Wenn Ihr Kind mit einer Fehlbildung geboren wurde, kann ein schnelles Eingreifen nötig sein, damit alle lebenswichtigen Vorgänge im Körper des Kindes ungestört ablaufen können. Dank unserer Ausstattung und durch fachübergreifende Zusammenarbeit können wir sofort reagieren. So führen wir bei Bedarf auch ganz akut Operationen an Frühchen oder Neugeborenen durch. Soweit möglich arbeiten wir minimal-invasiv: Durch eine Minikamera im Bauchraum, ein Laparoskop, können wir die betroffenen Stellen mit den Operationsinstrumenten erreichen. Dazu reichen meist kleine Hautschnitte aus, die schneller heilen und keine großen Narben hinterlassen. Wenn es die Diagnose und die Art der Operation zulassen, führen wir die Eingriffe auch ambulant - also ohne Übernachtung auf der Station - durch.
Im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge können wir per Ultraschall bestehende Fehlbildungen beim ungeborenen Kind feststellen. In Zusammenarbeit mit der Pränataldiagnostik (vor-geburtliche Diagnostik) in der Frauenklinik bieten wir eine gemeinsame Sprechstunde an, in der wir die Eltern schon vor der Geburt über die Bedeutung und chirurgische Behandlungsmöglichkeiten solcher Fehlbildungen ausführlich informieren.