Kinder- und Jugendmedizin

Reiseapotheke für Kinder

Damit Sie und Ihr Nachwuchs auf Reisen für den Notfall gewappnet sind, gehört diese Basisausstattung in jede Reiseapotheke. Achten Sie immer auf Alters-, Gewichts- und Dosierungsangaben der Mittel.

 

Grundausstattung

  • Fieberthermometer
  • evtl. Dauermedikation (bei chronischen Erkrankungen wie Diabetes oder Allergien)
  • Impfpass
  • Körnerkissen
  • Kühlpad

Erste Hilfe bei Verletzungen

  • Pflaster (evtl. auch gegen Blasen)
  • Mullbinden und elastische Binden
  • Wundkompressen
  • Heftpflaster
  • Schere
  • Desinfektionsmittel
  • Salbe für Prellungen oder Verstauchungen
  • Wund- und Heilsalbe
  • Splitterpinzette
  • Sterile Handschuhe

Medikamente

  • Elektrolytmischungen (gegen Flüssigkeitsverlust bei Durchfall)
  • Mittel gegen Fieber/Schmerzen
  • Medikamente gegen Erkältungsbeschwerden (z.B. abschwellende Nasentropfen)
  • Medikamente gegen Blähungen

Hautschutz

  • Creme, Lotion oder Spray mit hohem UV-A und UV-B-Lichtschutzfaktor (Empfehlung: LSF 50 bei Babys und mind. LSF 30 bei Kindern)
  • Insektenschutzmittel
  • Juckreizstillendes Kühlgel
  • Gel oder Salbe gegen Sonnenbrand

Fragen Sie bei Ihrer Krankenkasse bei Reisen ins Ausland auch immer nach der Abdeckung im Krankheitsfall.