Ursachen einer Arthrose
Es kann einerseits zu einer primären Arthrose kommen, weil sich der Knorpel zwischen den Gelenken über Jahre ohne bekannte Ursache abnutzt. Andererseits können vorausgegangene Verletzungen und angeborene Fehlbildungen ursächlich für eine sekundäre Arthrose sein.
Risikofaktoren einer Arthrose
Für die Entstehung einer Arthrose gibt es diverse Risikofaktoren, die den Knorpelverschleiß beschleunigen können. Dazu zählen:
- höheres Lebensalter
- Fehlbelastungen beim Knien, Hocken oder schweren Heben
- knöcherne Fehlstellungen
- starkes Übergewicht bei Kniearthrose
- Verletzungen an Knie, Hüfte oder Hand
- mangelnde Bewegung
- frühkindliche Vorerkrankungen
- jahrelange sportliche Überlastung, etwa beim Sport wie Fußball oder Handball
- familiäre Veranlagung
Hüftprobleme?
Es knirscht, es klemmt, es schmerzt? Eingeschränkte Beweglichkeit kann auf eine Hüftarthrose hindeuten. Wir finden die Ursache Ihrer Probleme und tun alles Wichtige für Ihren Gelenkerhalt.