Menü
Schließen

Arthrose Ursachen und Risikofaktoren

Bei der Verschleißerkrankung Arthrose wird die Knorpelschicht immer dünner und rissiger. Die Ursachen dafür sind vielfältig. Erfahren Sie, welche Ursachen und Risikofaktoren eine Arthrose begünstigen und auslösen können.

05.11.2004 Lesedauer: - Min.
Medizinisch geprüft von Martin Thaler

Ursachen einer Arthrose

Es kann einerseits zu einer primären Arthrose kommen, weil sich der Knorpel zwischen den Gelenken über Jahre ohne bekannte Ursache abnutzt. Andererseits können vorausgegangene Verletzungen und angeborene Fehlbildungen ursächlich für eine sekundäre Arthrose sein.

 

 

Risikofaktoren einer Arthrose

Für die Entstehung einer Arthrose gibt es diverse Risikofaktoren, die den Knorpelverschleiß beschleunigen können. Dazu zählen:

  • höheres Lebensalter
  • Fehlbelastungen beim Knien, Hocken oder schweren Heben
  • knöcherne Fehlstellungen
  • starkes Übergewicht bei Kniearthrose
  • Verletzungen an Knie, Hüfte oder Hand
  • mangelnde Bewegung
  • frühkindliche Vorerkrankungen
  • jahrelange sportliche Überlastung, etwa beim Sport wie Fußball oder Handball
  • familiäre Veranlagung
Title
Description
Termin buchen