Eine Krebserkrankung verändert in der Regel das bisherige Leben. Die Diagnose muss von den Betroffenen verarbeitet werden und manchmal kann sie eine Lebenskrise auslösen. Ebenso können sich Angehörige (Familie und Freunde) belastet fühlen.
Deshalb gehören bei Helios Psychologinnen und Psychologen zum Behandlungsteam dazu, die Ihnen in dieser Situation Begleitung und Unterstützung anbieten und Ihnen in dieser schwierigen Zeit zur Seite stehen.
Die psychologische Begleitung erfolgt dabei ganz nach Ihrem persönlichen Bedarf und ist in allen Phasen der Diagnostik und Therapie möglich.
Der Kontakt zu uns wird während des stationären Aufenthaltes durch Ihre behandelnde Ärztin bzw. den behandelnden Arzt vermittelt.