Die Psychoonkologie befasst sich mit den körperlichen, psychischen und sozialen Auswirkungen bösartiger Erkrankungen unserer Patienten und deren Angehörigen. Wir Psychoonkologen verstehen uns als integraler Bestandteil des onkologischen Behandlungs-systems in den Helios-Kliniken Schwerin. Der Kontakt zu uns wird während des stationären Aufenthaltes durch den behandelnden Arzt vermittelt. Die psychoonkologische Begleitung erfolgt dann je nach Bedarf in allen Phasen der Therapie. Durch Kooperation mit dem ambulanten psychosozialen Netzwerk können wir im Anschluss an die stationäre Versorgung in Psychotherapien, zu Beratungsstellen und in Selbsthilfegruppen vermitteln.
Die psychoonkologische Behandlung basiert auf einem breiten Spektrum psychotherapeutischer Interventionen, für wir Psychoonkologen speziell ausgebildet sind, und ist auf folgende Ziele fokussiert: