
Psychotherapie bedeutet Behandlung von seelischen Problemen im Einzel- und Gruppengespräch, ergänzt durch nicht-sprachliche Verfahren wie Bewegungs-, Gestaltungs- und Musiktherapie. Es geht darum, eigene Wünsche und Bedürfnisse kennen zu lernen, Ängste und Hemmungen zu überwinden und einen konstruktiven Umgang mit eigenen Problemen zu entwickeln.
Ziel von Psychotherapie ist es, zu einem vertieften Verständnis von sich in der Beziehung zu Anderen zu gelangen und das eigene Leben befriedigender gestalten zu können.
Für wen kommt Psychotherapie in Frage?
Zur Therapie kommen Personen mit
- Seelischen Krisen
- Depressiven Störungen
- Psychosomatischen Störungen
- Essstörungen
- Angststörungen
- Zwangserkrankungen
- Selbstverletzendem Verhalten
- Persönlichkeitsstörungen, zum Beispiel Borderline-PSK-Störung