
Dort werden schwerkranke, sterbende Menschen auf ihrem letzten Lebensabschnitt begleitet, gepflegt und versorgt. Es geht dabei weder um die Verlängerung noch um die Verkürzung des Lebens. Vordergründige Ziel ist es, ein würdevolles Leben bis zuletzt zu ermöglichen, ohne unerträgliche Schmerzen und Ängste erleiden zu müssen. Seelische und auch spirituelle Bedürfnisse bekommen Platz und Raum.
Dr. Imke Wirth, Chefärztin der Klinik für Geriatrie und Frührehabilitation ist dankbar für die gute Zusammenarbeit mit dem Erzgebirgshospiz: