Suchen
Menü
Schließen

Eingeschränkte Aufnahme von Patienten in Helios Kliniken Schwerin

Die Helios Kliniken Schwerin schränken in den nächsten Tagen die Aufnahme von Patienten ein. Grund dafür sind hohe Zahlen bei Patienten mit Corona- und anderen Atemwegserkrankungen. Auch die Zahl erkrankter Mitarbeiter steigt an.
06. Dezember 2022

Ab sofort und zunächst bis Freitag, 9. Dezember, werden alle elektiven Behandlungen in den Helios Kliniken Schwerin verschoben. Klinikgeschäftsführer Daniel Dellmann: „Unsere Mitarbeiter vereinbaren mit den betroffenen Patienten telefonisch einen neuen Termin.“ Ausnahmen von der eingeschränkten Aufnahme sind Notfälle, ambulante Behandlungen und nicht verschiebbare Therapien wie bei Krebspatienten. Auch Geburten sind weiterhin uneingeschränkt im Schweriner Kreißsaal möglich, so Dellmann. Er betont, dass die Maßnahmen das Personal entlasten sollen.

Parallel zur steigenden Zahl von Abstrichen im Testzentrum konnte der Krisenstab des Krankenhauses steigende Coronazahlen bei Patienten und Mitarbeitern verfolgen. „Zusätzlich fordern uns aber auch andere Atemwegserkrankungen und hier vor allem RSV und Influenza gerade heraus.“ Zum Wohle der Patientenversorgung sieht Dellmann jetzt die Einschränkungen als nötig an.

Der Besuch von Patienten ist weiterhin möglich, allerdings bittet das Krankenhaus darum, von diesen in den nächsten Tagen abzusehen. Daniel Dellmann: „Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen und hoffen, dass wir diese bald beenden können.“

Eingeschränkte Aufnahme von Patienten in Helios Kliniken Schwerin