Ab Mittwoch, 16. März, schränken die Helios Kliniken Schwerin die Aufnahme ihrer elektiven Patienten ein. Das betrifft alle Patienten der Somatik, die nicht als Notfall ins Krankenhaus kommen oder deren Behandlung für einen kurzen Zeitraum verschiebbar ist. Die Einschränkungen gelten zunächst bis zum 10. April.
Klinikgeschäftsführer Daniel Dellmann betont, dass diese Maßnahme das Personal entlasten soll: „Im Moment haben wir einen sprunghaften Anstieg von Mitarbeitern und Patienten, die mit Corona infiziert sind. Wir werden weiterhin alle Notfälle und dringlichen Behandlungen wie etwa bei Krebspatienten durchführen. Auch Geburten können weiterhin uneingeschränkt im Schweriner Kreißsaal stattfinden.“ Wer bereits für eine stationäre Aufnahme geplant war, wird telefonisch aus dem jeweiligen Fachbereich informiert, um einen neuen Termin zu vereinbaren.
Ebenso finden weiterhin alle ambulanten Behandlungen statt. Auch die Carl-Friedrich-Flemming-Klinik ist von den Maßnahmen nicht komplett betroffen, einzelne Stationen können die Aufnahme kurzfristig einschränken. Der Besuch von Patienten im Haus ist möglich, allerdings bittet das Krankenhaus darum, von diesen so weit wie möglich abzusehen. Daniel Dellmann: „Wir bitten um Verständnis für diese Maßnahmen und hoffen, dass wir diese bald beenden können.“