Suchen
Menü
Schließen

Update: Eingeschränkte Aufnahme in Helios Kliniken Schwerin bis 12. Februar

Die Helios Kliniken Schwerin nehmen vorerst bis zum 12. Februar keine neuen stationären Patienten mehr auf. Außerdem werden Patienten und Mitarbeiter zusätzlich zweimal wöchentlich mit Antigen-Tests getestet. Auch Patienten der Notaufnahme, die nicht vom Rettungsdienst gebracht werden, erhalten einen Schnelltest.
29. Januar 2021

Klinikgeschäftsführer Daniel Dellmann betont, dass dies ergänzende Sicherheitsmaßnahmen sind, welche auch das Personal entlasten sollen: „Wir werden weiterhin alle Notfälle und dringlichen Behandlungen wie etwa bei Krebspatienten durchführen.“ Auch Geburten können weiterhin im Schweriner Kreißsaal stattfinden. Wer bereits für eine stationäre Aufnahme geplant war, wird telefonisch aus dem jeweiligen Fachbereich informiert, um einen neuen Termin zu vereinbaren.

„Die Ambulanzen im Krankenhaus bleiben geöffnet. Auch die Carl-Friedrich-Flemming-Klinik ist vom Aufnahmestopp nicht betroffen“, ergänzt Dellmann. „Ich bin zuversichtlich, dass wir mit diesen Maßnahmen den gewünschten Erfolg erreichen. Ausdrücklich danke ich noch einmal meinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für ihren starken Zusammenhalt und die gegenseitige Unterstützung.“

Auf zwei Stationen des Hauses gab es in den letzten Tagen mehrere positive Coronatests bei Patienten und Mitarbeitern. Die Mitarbeiter sind in Quarantäne geschickt, die Patienten isoliert worden.

Update: Eingeschränkte Aufnahme in Helios Kliniken Schwerin bis 12. Februar