Bereits zum dritten Mal hingen im Eingangsbereich des Krankenhauses bunt bemalte Wunschzettel. Die Helios Kliniken Schwerin stellen den Wunschbaum – in diesem Jahr war es eine Wunschkette – jedes Jahr auf, um Kindern der Region ein schönes Weihnachtsfest zu bescheren. „Unsere Mitarbeiter kommen schon im September auf uns zu, ob wir wieder eine Wunsch-Aktion machen“, erzählt Klinikgeschäftsführer Daniel Dellmann. „Deshalb mussten wir auch die Menge der Wünsche anpassen, damit jeder die Gelegenheit zum Schenken bekommt.“
Rund 100 mit viel Hingabe gestaltete Wunschzettel kamen dieses Jahr aus der Sozius Kinder- und Jugendhilfe. Die Kinder und Jugendlichen hatten Wünsche für sich selbst, aber auch für gemeinsame Aktivitäten. Von Fußbällen und Spielzeugautos über Puppen und Bücher war fast alles dabei, was den jungen Wünschestellern gefallen könnte. Nach wenigen Tagen waren alle Wunschzettel verteilt.
Im Rahmen einer Heliosweiten Aktion kamen noch 20 Wunschzettel von Familien aus dem Ahrtal mit an den Wunschbaum. Wie das zustande kam, erklärt Daniel Dellmann: „Einige Kolleginnen und Kollegen aus den Helios Häusern in Deutschland hatten sich im November auf den Weg gemacht, um vor Ort zu helfen. Sie konnten sich so direkt ein Bild machen von den Gegebenheiten vor Ort. Dabei kam auch die Idee auf, den Familien ein schönes Weihnachtsfest nach der harten Zeit zu verschaffen. Wir haben uns natürlich sofort an dieser Aktion beteiligt.“
Am 21. Dezember übergab Dellmann die verpackten Geschenke an die Kinder- und Jugendhilfe Sozius. Kurz zuvor waren die Geschenke für die Familien aus dem Ahrtal auf den Weg geschickt worden. Der Klinikgeschäftsführer ist sich sicher, dass der Wunschbaum auch im nächsten Jahr wieder im Foyer des Krankenhauses stehen wird: „Jetzt komme ich den Kollegen einfach mal zuvor, die im Herbst schon fragen würden.“