„Aufgrund dieser Personalsituation werden wir in einigen Bereichen vorübergehend Betten sperren und dort weniger Patienten als bisher versorgen“, sagt Klinikgeschäftsführer Daniel Dellmann.
Dies sei, so der Klinikchef, eine Vorsichtsmaßnahme, um für die Patienten im Haus jederzeit die erforderliche und umfassende medizinische Versorgung gewährleisten zu können. „Betroffen sind einige Stationen in den sogenannten konservativen Bereichen, wie zum Beispiel in der Pneumologie und der Gastroenteorologie. In allen anderen Bereiche, vor allem auch in der Notfall- und Intensivmedizin, werden alle Patienten weiter behandelt wie bisher“, ergänzt Dellmann.
Elektive Patientinnen und Patienten, bei denen ein geplanter Eingriff aufgrund der gesperrten Betten verschoben werden muss, werden telefonisch von den Helios Kliniken informiert.
Insgesamt ist die Situation im Haus aber auf einem Niveau, das sich derzeit noch gut handhaben lässt. „Zurzeit liegen bei uns sechs Patienten mit einer Covid-19 Infektion, lediglich eine Person auf Intensivstation. Wir gehen davon aus, dass sich die Situation bis kommende Woche wieder normalisiert hat und ein Teil unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die häusliche Quarantäne wieder verlassen können“