Suchen
Menü
Schließen

600 Ideen für den Naturschutz

Vorschläge zeigen Vielfalt für einen ökologischen Fußabdruck
24. September 2020

Wie kann ein Krankenhaus helfen, den Klimawandel aufzuhalten? Mit dieser Frage startete das Jahr 2020 für die 17 Häuser der Helios Region Nord. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren aufgerufen, ihre Ideen für einen nachhaltigen Fußabdruck einzureichen.

Ein Thema, dass auf großes Interesse stieß - rund 600 Ideen wurden unter dem Motto „Der Norden wird grüner“ eingereicht. Eine Jury prämiert im Oktober den besten Vorschlag.

Naturschutz im Krankenhauspark

Wilfried Mach aus der Medizintechnik engagiert sich ehrenamtlich im Naturschutzbund. Seine Idee bezieht die Lage des Krankenhauses am Ziegelsee mit angrenzendem Park mit ein. Er schlägt vor, mehrere Nistkästen aufzuhängen und Dachstühle mit Nistplätzen auszustatten. Damit könnte man etwa die Ansiedlung von Mauerseglern, deren Population in Schwerin gesunken ist, wieder anregen. Die Tiere haben in den letzten Jahren durch lückenlos gedämmte Wände und Angst vor Verschmutzungen immer mehr Plätze zum Nisten verloren.

600 Ideen für den Naturschutz