Suchen
Menü
Schließen

Begründer des Offenen Ateliers feiert 80. Geburtstag

Matthias Klemm betreut seit über zehn Jahren das Offene Atelier im Zentrum für Seelische Gesundheit am Helios Park-Klinikum Leipzig. Heute feiert er seinen 80. Geburtstag. Wir gratulieren!
08. Mai 2021

Manchmal sind es nicht Worte, die Gefühlen Ausdruck verleihen. Manchmal reichen schon Papier, eine Leinwand und etwas Farbe, um sich mit den inneren Kämpfen auseinanderzusetzen. Im Zentrum für Seelische Gesundheit am Helios Park-Klinikum Leipzig hat der Künstler Matthias Klemm mit dem Offenen Atelier ein Angebot im Rahmen der stationären und tagesklinischen Behandlung geschaffen, an dem sich Menschen auf malerische Weise begegnen und voneinander lernen können. Dabei ist es nicht entscheidend, ob derjenige künstlerisch begabt ist. Unter der fachkundigen Anleitung von Matthias Klemm werden Wünschen, Ideen und Sorgen mittels den Techniken der Malerei Ausdruck verliehen.

Begründer des Offenen Ateliers feiert 80. Geburtstag

„Gerade in schwierigen Lebenssituationen mit starken seelischen Belastungen, aber auch nach einer stationären Behandlung, wenn es darum geht, den Weg zurück ins Leben zu meistern, wird die künstlerische Tätigkeit zur selbstregulierenden Bewältigungsmöglichkeit“, so Zentrumsdirektorin Prof. Dr. Katarina Stengler. „Matthias Klemm war und ist eine große Bereicherung für unser Zentrum für Seelische Gesundheit. Das gesamte Team ist ihm sehr dankbar für sein persönliches Engagement um das Offene Atelier und gratuliert ihm herzlich zu seinem heutigen Geburtstag.“

Vor der Pandemie kamen im Offenen Atelier einmal wöchentlich Patientinnen und Patienten freiwillig zur künstlerischen Arbeit zusammen. Dabei gewährte Matthias Klemm auch immer wieder Einblicke in sein eigenes Schaffen. Als Höhepunkt und Wertschätzung der entstandenen Werke, organisierte der Künstler regelmäßig Ausstellungen im Foyer der psychiatrischen Kliniken. Hier kommen Patientinnen und Patienten, Besucher und Mitarbeitende zusammen, um sich über die Werke auszutauschen.

„Wir hoffen nun sehr, dass wir das Offene Atelier bald wieder öffnen können, wenn wir die Pandemie überwunden haben“, blickt Katarina Stengler voraus. „Dann möchten wir Herrn Klemm auch noch einmal persönlich mit einer Sonderausstellung seiner eigenen Werke ehren.“

Mehr zur Arbeit und dem Wirken von Künstler Matthias Klemm erfahren Sie auf seiner Webseite.