Suchen
Menü
Schließen

Auftakt der Tarifverhandlungen für den nicht-ärztlichen Dienst

Heute starteten die Tarifverhandlungen für den nicht-ärztlichen Dienst im Helios Park-Klinikum Leipzig. Die Verhandlungen betreffen den Manteltarifvertrag. Der Arbeitgeber setzt sich in den Gesprächen für gute Rahmenbedingungen für seine Belegschaft ein.
30. April 2020
 „Wir wollen die guten tariflichen Rahmenbedingungen weiter stärken. In den Entgelt-Tarifverhandlungen im vergangenen Jahr haben wir mit einem großen Lohnsprung ein deutliches Signal an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesetzt. Um das Entgelt geht es diesmal nicht. Jetzt besprechen wir grundsätzliche Regelungen, wie beispielsweise Urlaub“, so Prof. Dr. Sebastian Heumüller, Regionalgeschäftsführer der Helios Region Ost und Verhandlungsführer der Tarifgespräche. Die Corona-Krise ist gerade für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Gesundheitswesen spürbar. In den letzten Wochen ist die Belegschaft am Helios Park-Klinikum deutlich zusammengerückt, um alle Pandemie-Anforderungen umzusetzen. Der Arbeitgeber setzt sich in den Tarifgesprächen nun dafür ein, das Arbeiten in der Klinik noch attraktiver zu gestalten. Der Verhandlungsauftakt mir Verdi fand aufgrund der Corona-Situation per Videokonferenz statt. Beide Seiten brachten sich konstruktiv in die Gespräche ein. „Die heute vorgetragenen Forderungen der Gewerkschaft werden wir intensiv prüfen und bewerten. Wir streben in den Gesprächen ein gutes Gesamtpaket für alle Mitarbeiter an“, so Heumüller. Die nächsten Verhandlungen finden zeitnah statt.
Auftakt der Tarifverhandlungen für den nicht-ärztlichen Dienst