Pathologie - "Die Lehre der Krankheiten"

Pathologie - "Die Lehre der Krankheiten"

Zu den Hauptaufgaben der Pathologie zählen mikroskopische Gewebeuntersuchungen. Noch während einer Operation kann so etwa entschieden werden, ob es der Operateur mit gut -oder bösartigen Zellen zu tun hat.

Das Institut bietet ein breites Spektrum modernster Verfahren der Pathologie an. Es werden Leistungen für die Helios Kliniken Schwerin sowie für die große Mehrzahl der umliegenden Krankenhäuser in der Region Westmecklenburg erbracht.  

Das Institut arbeitet nach einem umfassenden, bereits seit Jahren etablierten Qualitätsmanagement-System. Es ist zertifiziert vom TÜV Süd Management Service GmbH  nach DIN ISO 9001:2015 (Zertifikat-Registrier-Nr. 12 100 30117/02 TMS) und wurde bislang erfolgreich jährlich reauditiert.

Das Institut ist essentieller Bestandteil des zertifizierten Onkologischen Zentrums der Helios Kliniken Schwerin (zertifiziert nach ISO 9001:2015 und ONKO ZERT).

Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit dem Tumorregister Nordwestmecklenburg.

Leistungsspektrum

  • Gesamtes Spektrum histologischer Untersuchungen von Biopsien und Operationspräparaten
  • Intraoperative Schnellschnittdiagnostik
  • Knochenmarkshistologie
  • Dermatohistologie Zytologische
  • Untersuchung von Feinnadelaspiraten und Ergusspunktaten
  • Schnellschnittdiagnostik
  • Immunhistochemische
  • Untersuchungen
  • Molekularpathologische Diagnostik
  • Qualitätssicherung (Zertifizierung nach DIN ISO 9001) und regelmäßige Teilnahme an Ringversuchen
  • Obduktionen
  • Facharztweiterbildung (volle Weiterbildungsermächtigung für 72 Monate)
  • Gutachten
  • Studien