„Das Kompetenzzentrum Torgau ist eine wichtige ambulante Anlaufstelle für Kinder, Jugendliche und deren Eltern, die psychiatrische Unterstützung benötigen“, so Dr. Andries Korebrits, Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie am Helios Park-Klinikum Leipzig und ergänzt: „Das Angebot hat sich über die Jahre etabliert und ist ein wichtiger Versorgungsbaustein in der Behandlung psychischer Erkrankungen, wie z. B. Verhaltensstörungen, Angst-, Zwangs- und Essstörungen oder ADHS bei Kindern und Jugendlichen, an dem wir festhalten.“
Die psychiatrische Institutsambulanz richtet sich an Kinder von 0 bis 18 Jahren, die psychische Auffälligkeiten zeigen. Ein interdisziplinäres Team kümmert sich in Torgau um die Diagnostik und Therapie psychischer Erkrankungen. Hierzu zählen ambulante Angebote, wie z. B. das pädagogische Elterncoaching, aber auch Einzel- und Kleingruppenarbeit. Auch gibt es die Möglichkeit der frühen Interaktionstherapie für Eltern mit Säuglingen und Kleinkindern. Eine weiterführende tagesklinische Behandlung ist im nur 30 Kilometer entfernen Kompetenzzentrum Wurzen, eine stationäre Behandlung im Helios Park-Klinikum in Leipzig möglich.