
Im Allgemeinen wird die Stereotaxie in der Strahlentherapie in zwei Bereiche eingeteilt:
- intracranielle Stereotaxie (innerhalb des Schädels)
- extracranielle Stereotaxie (außerhalb des Schädels)
Intracranielle Stereotaxie
Einer Sonderform der Kopfstereotaxie stellt die Radiochirurgie dar.
Die Radiochirurgie ist sozusagen eine „Operation ohne Messer“. Dazu wird in einer einzigen Fraktion (Bestrahlungssitzung) eine sehr hohe Dosis im Tumor appliziert. Um den Tumor aus verschiedenen Einstrahlrichtungen genau zu treffen gibt es spezielle Masken zur Immobilisierung der Patienten.