Die Quelle kann in Millimeterschritten bewegt werden und definiert durch die unterschiedlichen Aufenthaltszeiten an bestimmten Punkten die rotationssymmetrische Dosis in diesem Bereich. Bei uns handelt es sich um eine Ir192-HDR-Quelle (HDR - high dose rate ), die sich im Quellentresor des GammaMed befindet ( s. Bild 1 ). An das Gammamed wird ein Katheder, der ins Zielgebiet führt und mit dem Applikator verbunden ist, angebracht und in diesem bewegt sich die radioaktive Quelle. Der Applikator mit der entsprechenden Zieldosis in Gelb ist in Bild 2 zu sehen.
Kontaktbestrahlung/ Afterloading/ Brachytherapie
Während bei anderen Bestrahlungsarten die zu verabreichende Dosis von außen zugeführt wird (z.B. Linearbeschleuniger oder Röntgentherapie), erfolgt die Applikation beim Afterloading meistens von Innen. Dies ist mit Hilfe einer Punktquelle ( Größe ca. 1mm x 3mm ), welche am Ende eines dünnen flexiblen Führungsdrahtes sitzt, möglich.
Für die Berechnung der Dosis ist der zuständige Physiker verantwortlich, der die Verordnung des Arztes umsetzt. Ein Arzt legt den Applikator oder Katheder. Eine Pflegerin oder Pfleger betreut Sie vor und nach der Bestrahlung. Die MTRA stimmt mit Ihnen die Termine ab.
Von der Bestrahlung selbst merken Sie nichts. Wir können Sie während der Bestrahlung hören und sehen, auch wenn Sie allein im Bestrahlungsraum sind. Die Bestrahlung dauert meist nicht länger als 15 Minuten, oft wesentlich kürzer.