Tagesklinik Ludwigslust

Tagesklinik Ludwigslust

In der Tagesklinik werden Kinder und Jugendliche bis zum vollendeten 17. Lebensjahr mit seelischen Belastungen sowie psychischen und psychosomatischen Erkrankungen teilstationär behandelt.

Unsere Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche selbst sowie an deren Eltern oder andere Sorge- und Eerziehungsberechtigte.

Die Betreuung in unserer Tagesklinik ist möglich, wenn eine ambulante Behandlung nicht ausreichend ist.

Was wollen wir erreichen?

  • Unterstützung der Patienten bei der Bewältigung von Entwicklungs- und Lebenskrisen
  • Behandlung von Entwicklungs- und Funktionsbeeinträchtigungen
  • Unterstützung der Integration der Patienten in ihr soziales Umfeld
  • Stärkung der Erziehungskompetenz der Eltern

Was bieten wir an?

  • Ganzheitliche Diagnostikmedizinische Grundversorgung
  • Psychopharmakologische Behandlungmultimodale Einzel-, Kleingruppen- und Familientherapie
  • Ergotherapie
  • Arbeitstherapie
  • Mototherapie Kleingruppenbeschulungstrukturierter Tages- und Wochenablauf (Therapie, Schule, Freizeitgestaltung)
  • Entspannungsangebot
  • sportpädagogische Angebote
  • Förderung nach Montessori
  • sozialpädagogische Angebote
  • Elternkreis
  • Eltern-Kind-Gruppe
  • 2 Eltern-Kind-Plätze
  • systemische Beratung

 

Wer sind wir und unsere Kooperationspartner?


In unserem interdisziplinären Team arbeiten Kinder- und Jugendpsychiater, eine Diplom-Psychologin, eine Diplom-Sozialpädagogin, eine Ergotherapeutin, eine Motopädin, eine Kinderkrankenschwester, eine Krankenschwester sowie Lehrer der Klinikschule eng zusammen.

Wir arbeiten nach dem Bezugstherapeutensystem. Die Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten, Psychologen, Erziehern, Lehrern und Sozialpädagogen aus dem Umfeld unserer Patienten ist Bestandteil der Behandlung.

Wir kooperieren mit dem Jugendamt, Einrichtungen der Jugendhilfe und Erziehungsberatungsstellen.

 

Wer trägt die Kosten?

Die Tagesklinik bietet 12 Behandlungsplätze für Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen. Die Aufnahme erfolgt nach einem ambulanten Vorgespräch. Für die Aufnahme benötigen Kinder und Jugendliche einen Einweisungsschein des Haus- und Kinderarztes.

Behandlungs- und Fahrkosten werden in der Regel von den Krankenkassen übernommen.


Kontakt

Adresse
Tagesklinik KJP
Hamburger Tor 4b
19288 Ludwigslust

Telefon
(03874)  570 6600