Suchen
Menü
Schließen

Krankenbesuche am Helios Klinikum Emil von Behring: Mit kleinen Besuchsregeln das Miteinander erleichtern

Wenn Familie und Freunde zu Besuch ins Krankenhaus kommen, fördert das die Genesung – auch und gerade in der jetzigen Zeit. Am Helios Klinikum Emil von Behring dürfen Patientinnen und Patienten nach kleinen Regeln Besuch von ihren Angehörigen empfangen.
18. August 2022

„Wer bei uns im Klinikum stationär behandelt wird, darf weitestgehend uneingeschränkt Besuch empfangen“, sagt Florian Kell, Klinikgeschäftsführer am Helios Klinikum Emil von Behring. „Die Regeln sind unkompliziert und sicher. Zudem erleichtern sie allen Beteiligten das Miteinander.“

Es gilt:  

  • Jede:r Patient:in darf besucht werden. Einschränkungen bei Besuchszeit und Anzahl an Besuchern entfallen. Ausnahmen gelten bei isolierten Patient:innen. 
  • Besucher:innen müssen negativ getestet sein. Der Test darf nicht älter als 24 Stunden sein. Sie werden gebeten, den Test unaufgefordert beim Stationspersonal vorzulegen ehe sie ihre Angehörigen besuchen.
  • Besucher:innen haben während der gesamten Besuchszeit im Krankenhaus eine FFP2-Maske zu tragen.
  • Covid-Patient:innen oder Patient:innen mit Krankheits-Symptomen unterliegen weiterhin einem Besuchsverbot.

Mit dieser Regelung haben alle Kliniken der Helios Region Ost ein einheitliches Besuchermanagement.

Krankenbesuche am Helios Klinikum Emil von Behring: Mit kleinen Besuchsregeln das Miteinander erleichtern