Die Stiftung Oskar-Helene-Heim hat am 26. September 2022 die Helene-Medaille 2022 an die KJSH-Stiftung für das Projekt JugendNotmail verliehen. Dieser Stiftungspreis ist mit 10.000,00 Euro dotiert. Ausschlaggebend für die Ehrung ist das außerordentliche Engagement im Rahmen des Projektes, Kindern und Jugendlichen in schwierigen Lebenssituationen und seelischen Krisen ein umfassendes 24/7- Online-Mail-und Chat- Beratungsangebot zur Verfügung zu stellen.
Mehr Infos unter www.jugendnotmail.de oder www.kjhv.de.
Die Übergabe der Helene-Medaille erfolgte am 26.09.2022 durch Herrn Thomas Michael Höhn, den Geschäftsführer der Stiftung OHH, in den Räumen der JugendNotmail/KJSH-Stiftung in der Wiesenstraße 55 in 13357 Berlin an den Projektleiter JugendNotmail Jakob Kalinowsky.
Bis zum Jahr 2000 war die Stiftung Trägerin des orthopädischen Krankenhauses Oskar-Helene-Heim. Durch die Übernahme der Lungenklinik Heckeshorn und des Behring Krankenhauses entstand das fusionierte Stiftungskrankenhaus Zentralklinik Emil von Behring. Zwecks der wirtschaftlichen Zukunftssicherung wurde dieses Krankenhaus 2004 in eine GmbH ausgegründet und die Helios Kliniken GmbH im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mehrheitlich an dieser Gesellschaft beteiligt. Die Stiftung Oskar-Helene-Heim in Berlin fördert Wissenschaft und Forschung auf dem Gebiet der Medizin, hierbei insbesondere die Orthopädie, die Lungenheilkunde, die Gastroenterologie und Viszeralchirurgie sowie die Orthopädietechnik. Zu diesem Zweck unterstützt die Stiftung Studien, Forschungsprojekte oder sonstige wissenschaftlichen Aktivitäten sowie gemeinnützige gesundheitsfördernde Vorhaben und vergibt u.a. Stipendien. Jährlich wird der Oskar Medizin-Preis und die Helene-Medaille verliehen.