Der Ruf von Krankenhausessen ist oft nicht der beste. Mit dem neuen Speisenangebot für Patientinnen und Patienten will das Helios Klinikum Emil von Behring zeigen, dass es auch anders geht: Die Menü-Manufaktur Hoffmann aus Boxberg-Schweigern bereit ab sofort 15 verschiedene Mittagsgerichte zu, für die die Zutaten in Handarbeit abgewogen und geschnitten und die Gerichte angebraten, gedünstet, gewendet und verkostet werden. Und das schmeckt man. Natürlich geht es bei der neuen Speisenversorgung nicht nur um den Geschmack, sondern auch um Qualität. So enthalten alle Mittagsgerichte weder Geschmacksverstärker noch Konservierungsstoffe oder künstlichen Farb- und Aromastoffe oder Phosphate. Dieser gesunde Genuss kann auch zu einem schnelleren Genesungsprozess beitragen, wie auch eine aktuelle Studie aus der Schweiz belegt.
Zu den neuen Mittagsgerichten gehören unter anderem Speisen wie Hühnersuppentopf mit Nudeln und Gemüse, Omelette mit Gemüsefüllung und Kartoffelpüree, Hähnchentaler in leichter Sauce mit Broccoli und Tomatenwürfeln mit Bandnudeln oder Alaska-Seelachsfilet an Dillsoße mit Spinat und Kartoffeln. Florian Kell, Klinikgeschäftsführer am Helios Klinikum Emil von Behring, betont: „Natürlich wissen wir, dass unser Klinikum nicht den Essensgeschmack von zuhause ersetzen kann. Mit dem neuen Speisenangebot wollen wir aber unseren Beitrag leisten, dass sich die Patientinnen und Patienten nicht nur medizinisch, sondern auch kulinarisch gut bei uns aufgehoben fühlen.“
Da man bekanntlich über Geschmack (nicht) streiten kann, werden die Patient:innen in Geschmacksfragen das letzte Wort haben: Das Team der Speisenversorgung um Teamleiter Paul Gerstenberger wird in der Anfangsphase und später in regelmäßigen Kontrollen neben den Speisen auch eine Meinungskarte auf den Betttisch stellen. Auf der Meinungskarte können die Patient:innen ankreuzen, wie gut es ihnen geschmeckt hat. Mit dem Feedback wird das Klinikum im Bedarfsfall nachjustieren, damit es am Ende einfach heißt: „Krankenhaus-Essen für Patientinnen und Patienten am Helios Klinikum Emil von Behring schmeckt gut.“