Wenn wir krank sind, versuchen wir durch eine angepasste Ernährung wieder gesund zu werden: salzarme Ernährung bei Beschwerden wie Bluthochdruck, purinarme Kost bei Gicht oder leichte Kost bei Magenbeschwerden.
Eine gesunde Ernährung erhöht langfristig die Lebensqualität, trägt zur Verbesserung des Gesundheitszustandes bei und kann das Auftreten von späteren Erkrankungen vorbeugen.