In kleinen Mengen normal
Geringe Mengen fallen oft gar nicht auf und sind völlig normal. Denn die Schleimdrüsen im Magen-Darm-Trakt produzieren das zähflüssige Sekret, um die Nahrung zu verdauen und weitertransportieren zu können. Nimmt die Menge jedoch sichtbar zu, kann eine ernsthafte Erkrankung die Ursache sein.
Welche Erkrankungen stecken dahinter?
Bei vielen Erkrankungen kommt es zu schleimigem Stuhlgang. Dazu zählen unter anderem:
- Nahrungsmittelunverträglichkeiten (zum Beispiel Laktoseintoleranz oder Glutenunverträglichkeit)
- Infektionserkrankungen (Magen-Darm-Infekte)
- Magenschleimhautentzündung
- Reizdarmsyndrom
- chronisch-entzündliche Darmerkrankungen (zum Beispiel Morbus Crohn und Colitis ulcerosa)
- entzündete Ausstülpungen der Darmwand (Divertikulitis)
- Darmkrebs