Kurse vor der Geburt

Kurse vor der Geburt

Den Kreißsaal und das Team der Geburtshilfe kennenlernen, sich auf die Geburt vorbereiten - unser Kursangebot begleitet Sie in Ihrer Schwangerschaft.

Unsere Angebote für Sie

Mutter und Vater zu werden, die Verantwortung für das kleine WUNDER KIND zu übernehmen, ist vielleicht die schönste und aufregendste Aufgabe, die das Leben Ihnen stellt. Bei dieser Aufgabe möchten wir Ihnen als Team der Helios Klinik Wipperfürth gerne unter der Leitung von Chefarzt Dr. Thomas Rau-Horn mit Informationen rund um das Thema Geburt und Wochenbett zur Seite stehen.

Wir freuen uns, dass Sie die Geburt Ihres Kindes bei uns erleben möchten und laden Sie herzlich zu unserem Informationsnachmittag mit Führung durch den Kreißsaal und über die Wochenstation ein.

Eine Teilnahmeanmeldung kann über das „Haus der Familie“ vorgenommen werden, telefonisch (02267 - 871420) oder per E-Mail an info@hdf-wipperfuerth.de.

Unsere nächsten Infonachmittag-Termine:

Ort: Kleine Cafeteria

Uhrzeit: 14:00 - 15:30 Uhr

 

02.07.2023

30.07.2023

27.08.2023

24.09.2023

22.10.2023

19.11.2023

17.12.2023

14.01.2024

Dieser Kurs gibt Paaren die Möglichkeit, sich gemeinsam und bewusst eine Auszeit für das  heranwachsende Kind zu nehmen. Sie stimmen sich auf das Geburtsgeschehen und das Baby ein. Der Geburtsverlauf wird erläutert, die möglichen Gebärhaltungen ausprobiert, Atem- und Entspannungsübungen zum besseren Umgang mit Schmerzen eingeübt. Durch Gymnastik und Wahrnehmungsübungen wird das Vertrauen in den eigenen Körper und den natürlichen Ablauf einer Geburt gestärkt. Weitere Themen sind die Säuglingspflegem die Ernährung des Säuglings, die Einstimmung auf die Elternschaft, der Wochenbettverlauf und die Frage: Was brauche ich alles für das neugeborene Kind?

Für den Partner entsteht eine Kursgebühr, die nur ggf. über die Krankenkasse abgerechnet  werden kann und bei der Hebamme zusätzlich zu entrichten ist.

Bitte die Versicherungskarte mitbringen.

 

Referentin Ute Waschwill und Stefanie Steinhaus, Hebamme

Kursgebühren Gebührenfrei

Seminarumgang 8x 16 Stunden

Ort Helios Klinik Wipperfürth, Elternschule

 

Termine Ute Waschwill:

Do 06.07. – 24.08.2023 , 19.00 – 20.45 Uhr

Sa 22.07. – So. 23.07.2023 , 10.00 – 16.00 Uhr

Sa 28.10. – So. 29.10.2023, 10.00 – 16.00 Uhr

 

Termine Stefanie Steinhaus:

Sa 12.08.2023 , 09.00 – 15.00 Uhr

Sa 30.09.2023 , 09.00 – 15.00 Uhr

Sa 09.12.2023 , 09.00 – 15.00 Uhr

 

Das Schwimmen bietet schwangeren Frauen die Möglichkeit den Körper zu entlasten, zu aktivieren und zu entspannen.

Die Teilnahmegebühr bitte bei der Hebamme erfragen.

 

Anmeldung und weitere Informationen

Carina Meise-Stefer

Telefon 02192 9355873

hebammecarina@t-online.de

 

Termine

Do 17.08. – 07.12.2023, 17.30 – 18.15 Uhr

Walter-Leo-Schmitz-Bad, Wipperfürth

Es gibt eine Fülle von finanziellen Hilfen und rechtlichen Regelungen für Schwangere, werdende Eltern und junge Familien. Sich darüber einen Überblick zu verschaffen, ist mit viel Zeit verbunden und am Ende bleiben meist dennoch wichtige Fragen offen.

An diesem Abend führt die Referentin Sie verständlich und übersichtlich durch die geltenden Regelwerke zu Mutterschutz, Elterngeld und Elternzeit. Häufige Fragen zu Anträgen, Fristen und Voraussetzungen werden ebenso beantwortet wie die Unterschiede zwischen den Elterngeldvarianten Basis-Elterngeld und Elterngeld Plus. Fragen rund um die Partnerschaftsmonate werden erläutert. Zudem zeigt die Referentin Ihnen Gestaltungsmöglichkeiten auf, was bei der Planung und Beantragung zu berücksichtigen ist und was es im Vorfeld noch alles zu bedenken gibt.

Weitere Informationen zur Referentin:

www.bambini-und-business.de

 

Referentin Verena Dias, Diplom-Kauffrau

Teilnahmegebühr 10,00 Euro

Ort Digitale Veranstaltung

 

Mo 23.10.2023 | 18.00 – 20.15 Uhr

Mo 22.01.2024 | 18.00 – 20.15 Uhr

Werdende Mütter spüren, dass eine Schwangerschaft sowohl für Ihren Körper als auch Ihre Seele eine ganz neue Herausforderung darstellen. Schwangerschaft und Geburt sind für jede Frau bedeutsame Ereignisse. Das Seminar bietet einen besonderen Rahmen und eine bewusste Zeit für die werdende Mutter und ihr Kind, um entspannt und gelassen durch die Schwangerschaft und die Geburt gehen zu können. Typische Beschwerden der Schwangerschaft können gelindert werden, wie z. B. Rückenschmerzen und Verspannungen der Muskulatur. Durch Atem- und Körperübungen werden die Muskeln gestärkt und können bei der Geburt effektiver eingesetzt werden. Angst und Anspannung werden gelöst durch Tiefenentspannung. Man bekommt ein besseres Gespür für sich selbst und die Veränderungen, die das Mutterwerden begleiten. Schwangere erhalten mehr Energie und Vitalität und vertiefen den Kontakt zu ihrem Baby. Der Einstieg ist zu jeder Zeit in der Schwangerschaft möglich. Bitte fragen Sie ihren Arzt oder ihre Hebamme ob Yoga während der Schwangerschaft für sie geeignet ist. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Bitte mitbringen: Die eigene Yogamatte oder ein großes Badehandtuch für die vorhandene Matte, eine Decke für die Schlussentspannung und dicke Socken.

 

Referentin Petra Jabs, Yogalehrerin BDY / EU, Telefon 02266 2724, jabs.lindlar@t-online.de

Teilnahme-Gebühr 40,00 € | Seminarumfang 4 x = 8 UStd.


Ort Kath. Familienbildungsstätte – Haus der Familie | Klosterplatz 2 | 51688 Wipperfürth

 

Termine

Fr 18.08. – 01.09.2023 | 17.00 – 18.30 Uhr

Fr 08.09. – 29.09.2023 | 17.00 – 18.30 Uhr

Fr 20.10. – 10.11.2023 | 17.00 – 18.30 Uhr

Fr 17.11. – 08.12.2023 | 17.00 – 18.30 Uhr