Schwangerenberatungsstelle oder Adoptionsvermittlungsstelle
Sie können sich anonym an eine Schwangerenberatungsstelle wenden oder an die Adoptionsvermittlungsstelle des Jugend- und Sozialamtes. Sie erleben, dass Sie nicht alleingelassen werden mit Ihren Ängsten und Ihrer Not und bekommen Unterstützung und Hilfe. Niemand wird von einer vertraulichen Beratung, Untersuchung oder Geburt erfahren, wenn Sie es nicht wünschen.
Auch nachdem Sie Ihr Kind in die Babyklappe gelegt haben, können Sie Ihre Entscheidung innerhalb von 12 Wochen rückgängig machen. Dazu ist es wichtig, sich bei einer Schwangerenberatungsstelle, in der Kinderklinik oder beim Jugendamt zu melden.
Sie können auch andere Hilfsmöglichkeiten in Anspruch nehmen, die mit weniger Risiken verbunden sind und dennoch den Schutz von Vertraulichkeit bieten.
Vertrauliche Geburt
Begleitung bei einer Geburt kann Ihr Leben retten und auch das Ihres Kindes. Wenn Sie Angst haben, erkannt zu werden, können Sie die Möglichkeit einer vertraulichen Geburt nutzen. Unter der Telefonnummer 0800 40 40 020 können Sie kostenfrei Tag und Nacht eine Beraterin erreichen, anonym und sicher.
Kontakt zu Ihrem Kind
Sie können Informationen für Ihr Kind weitergeben (in einem geschlossenen Umschlag), damit Ihr Kind später etwas über seine Herkunft erfahren kann. Oder Sie entscheiden sich, Ihre Anonymität aufzugeben und können so Kontakt zu Ihrem Kind halten, auch wenn es in einer anderen Familie aufwächst.
Wir beraten Sie gerne, um Ihnen in Ihrer Not beizustehen und mit Ihnen nach Wegen zu suchen, wie Sie mit Ihrer Situation umgehen können. Sie brauchen Ihren Namen nicht zu nennen. Wir drängen Sie zu nichts, sondern können Sie in Ihrer Entscheidung begleiten. Die Beratung ist selbstverständlich kostenfrei.