Gut betreut von Anfang an

Gut betreut von Anfang an

In unserer geburtshilflichen Abteilung kommen jährlich rund 500 Kinder zur Welt. Jede Geburt ist für sich ein einzigartiges Erlebnis, bei dem wir die werdenden Mütter begleiten und ihnen mit unserer Erfahrung zur Seite stehen.

familie

Aktueller Hinweis

Die Geburt des eigenen Kindes ist einer der großen Momente im Leben. Aus diesem Grund bieten wir für werdende Väter eine erweiterte Besuchsregelung an. Sie haben die Wahl, sich...

  • entweder als Begleitperson zusammen mit der werdenden Mutter stationär aufnehmen zu lassen
  • oder unter steter Beachtung aller Abstands- und Hygienemaßnahmen anlässlich der eigentlichen Geburt in die Klinik zu kommen.

Nähere Fragen beantworten Ihnen gerne die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der geburtshilflichen Station.

Bei uns arbeiten Ärztinnen und Ärzte, Hebammen, Krankenschwestern und Kinderkrankenschwestern Hand in Hand und sind mit ganzem Herzen bei der Sache. Die Sicherheit von Mutter und Kind steht für uns an erster Stelle. Gleich nach der Aufnahme werden im Rahmen einer sorgfältigen Untersuchung eine Cardiotokographie (CTG) und ein Ultraschall durchgeführt. Während des Geburtsverlaufes überprüfen wir regelmäßig und behutsam, ob alles in Ordnung ist.  

Gerade in den ersten Tagen brauchen Mutter und Kind Ruhe, Zeit und intensive Zuwendung. Aus diesem Grund praktizieren wir in der Frankenwaldklinik die integrative Wochenpflege, das heißt Mutter und Kind werden pro Schicht von einer festen Ansprechpartnerin – einer fachkundigen Pflegeperson – betreut. 

 

Familienorientierte Geburtshilfe, wie sie in der Helios Frankenwaldklinik Kronach gelebt wird, bedeutet: Wir richten uns nach den Wünschen und dem Befinden der Mütter und nach den Bedürfnissen Ihres Kindes. Insbesondere die hohe medizinische Qualität, das umfangreiche Dienstleistungsangebot für werdende Eltern und ihr Kind und nicht zuletzt unsere Geburtsphilosophie, die sich an Mutter und Kind orientiert, zeichnen uns aus.

Damit Sie sich bei uns gut aufgehoben fühlen!

Für Ihr Wohlbefinden als werdende oder frisch gewordene Mutter bieten wir Ihnen die Unterbringung in Einzelzimmern oder in unserem Familienzimmer. Natürlich ermöglichen wir Ihnen auf Wunsch auch die Aufnahme einer Begleitperson (z.B. Partner, Elternteil, Geschwister) im selben Zimmer. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne!

"Rooming In" ist bei uns im Haus selbstverständlich. Dadurch können Sie eine enge Bindung zu Ihrem Kind aufbauen. Es zeigt Ihnen vom ersten Tag an, welche Bedürfnisse es hat. Wir sind jederzeit bereit, Sie zu unterstützen und zu beraten.

Wir wissen, wie wichtig Nähe und Beistand für werdende Mütter sind. Bei geplanten Kaiserschnitten darf Sie deshalb Ihr Partner in den Operationssaal begleiten und der Geburt beiwohnen. Den dafür erforderlichen Test auf eine Infektion mit dem Corona-Virus führen wir vor Ort durch.

Wir sind babyfreundlich!

Das Wohl von Mutter und Kind steht an erster Stelle. Die Helios Frankenwaldklinik Kronach ist seit 2010 als "Babyfreundliche Geburtsklinik" zertifiziert. Wollen Sie mehr wissen?

Werfen Sie einen Blick in unseren Kreißsaal!

phone

Still-Hotline & Stillambulanz

Auch nach der Entlassung von Mutter und Kind bleibt das „Babyfreundliche Krankenhaus“ ein kompetenter Ansprechpartner. So steht allen Müttern eine Stillhotline (09261 59-7014) rund um die Uhr zur Verfügung. Regelmäßige Müttertreffs bieten die Möglichkeit des gegenseitigen Erfahrungsaustauschs zu Themen rund ums Kind. Auch hier steht eine Still- und Laktationsberaterin unterstützend zur Seite.

Die Stillambulanz bietet am Montag und Donnerstag (09:00 - 12:00 Uhr) nach telefonischer Anmeldung die Möglichkeit, sich nach der Entlassung noch rund um das Kind Unterstützung zu holen.

Vor der Geburt:

Info unter Telefon: 09261 59-7720

  • Monatliche Informationsabende mit Führung durch die Entbindungs- und Wochenstation, auf Wunsch auch individuelle Führungen 
  • Persönliche Einzelberatung
  • Fachliche Betreuung diabetischer Mütter