
Wassergeburten werden in Europa seit mehr als 20 Jahren praktiziert. Auch in unserer Geburtshilfe steht eine Gebärwanne für Wassergeburten zur Verfügung. Unser erfahrenes Kreißsaal-Team ist bestens ausgebildet, um Ihrem Kind auch im Wasser sicher zur Geburt zu verhelfen.
Neben der Gebärwanne haben wir im Kreißsaal auch eine normale Badewanne. Diese bietet Ihnen die Möglichkeit während der Geburt ein Bad mit Aromaölen zu nehmen, um besser zu entspannen und Schmerzen zu verarbeiten.
Vorteile der Wassergeburt
Warmes Wasser, kombiniert mit ruhiger Musik, begünstigt eine optimale Entspannung - und damit ein positiveres Erleben der Geburt. Verletzungen wie Dammrisse treten bei Wassergeburten seltener auf als bei anderen Gebärhaltungen. Für das Neugeborene sinkt der Geburtsstress, da es vom (Frucht-) Wasser ins Wasser geboren wird.
Die Gefahr, dass das Baby bei der Geburt Wasser in die Lungen bekommt, besteht nicht: Der Atemreflex wird erst ausgelöst, wenn das Neugeborene an der Wasseroberfläche mit der Luft in Berührung kommt. Während der Wassergeburt werden Aufzeichnungen der kindlichen Herztöne und Kontrolluntersuchungen des Muttermundes durchgeführt.